
Warum Pflanzenöle statt Chemie?

Keine schädlichen Inhaltsstoffe
Viele konventionelle Pflegeprodukte enthalten Silikone, Parabene, Mineralöle oder künstliche Duftstoffe, die Haut und Haare langfristig belasten können. Pflanzliche Öle sind hingegen rein natürlich und frei von schädlichen Zusätzen.
Bessere Verträglichkeit
Da sie der Hautstruktur ähneln, werden sie besonders gut aufgenommen und lösen seltener Allergien oder Hautreizungen aus.
Umweltfreundlich
Natürliche Öle sind biologisch abbaubar und schonen Umwelt und Gesundheit, während viele synthetische Kosmetikprodukte Mikroplastik und umweltschädliche Chemikalien enthalten.
Vielseitigkeit
Ob als Gesichtsöl, Haarmaske, Körperpflege oder sogar als natürlicher Make-up-Entferner – pflanzliche Öle sind wahre Multitalente.
-
Wenn du deine Haut mit etwas Natürlichem, Pflegendem und einfach himmlisch Gutem verwöhnen möchtest, dann lass mich dir Mangobutter vorstellen! Sie ist ein wahrer Geheimtipp in der Welt der Hautpflege und steckt voller Vorteile, die deine Haut lieben wird. Obendrein…
-
Beste Pflanzenöle für Haare: Rezepte für verschiedene Haartypen
Pflanzenöle sind wahre Alleskönner in der Haarpflege. Sie versorgen das Haar mit Feuchtigkeit, stärken es, fördern das Wachstum und helfen bei der Bekämpfung von Problemen wie Haarausfall, Trockenheit und Schuppen. Hier ist eine Liste der besten Pflanzenöle für Haare und…
-
Tonkabohnenöl selber machen: Dein duftendes DIY-Öl für Pflege und Entspannung
Tonkabohnenöl selber machen: Dein duftendes DIY-Öl für Pflege und Entspannung Die Tonkabohne ist ein wahres Juwel in der Welt der Düfte. Ihr warmes, vanilleartiges Aroma macht sie nicht nur zu einem Liebling in der Küche, sondern auch in der Naturkosmetik.…
-
Johanniskraut – Die Heilpflanze für Haut, Haare und Wohlbefinden
Johanniskraut (Hypericum perforatum) ist eine vielseitige Heilpflanze, die nicht nur für ihre stimmungsaufhellenden Eigenschaften bekannt ist, sondern auch Haut und Haare auf natürliche Weise pflegt. Seit Jahrhunderten wird es in der Naturheilkunde genutzt, um Entzündungen zu lindern, Wunden zu heilen…
-
Ringelblume – Die Heilpflanze für schöne Haut und gesundes Haar
Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist eine wahre Alleskönnerin in der Naturkosmetik. Schon seit Jahrhunderten wird sie für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt. Ihre leuchtend orangefarbenen Blüten sehen nicht nur schön aus, sondern stecken auch voller wertvoller Inhaltsstoffe, die Haut und Haare…
-
Pfefferminzöl für Haut und Haare – Erfrischung und Pflege aus der Natur
Pfefferminzöl ist ein vielseitiges ätherisches Öl, das für seinen kühlenden und erfrischenden Effekt bekannt ist. Neben seinem belebenden Duft bietet es auch viele Vorteile für Haut und Haare. Ob zur Beruhigung von gereizter Haut, zur Förderung des Haarwachstums oder zur…
-
Weizenkeimöl: Hautpflege, Anti-Aging & DIY-Rezepte
Weizenkeimöl ist ein wahres Naturtalent in der Hautpflege und besonders für Anti-Aging-Anwendungen geeignet. Das goldgelbe Öl wird aus dem Keim des Weizenkorns gewonnen und ist reich an Vitaminen, Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren. Es pflegt die Haut tiefenwirksam, schützt vor Umweltschäden…
-
Zedernöl in der Hautpflege: Wirkung und Rezepte für Gesicht und Körper
Zedernöl (Zedernholzöl) ist ein vielseitiges ätherisches Öl, das sowohl für die Hautpflege als auch für Wellness-Anwendungen eingesetzt wird. Es wird durch Destillation des Holzes der Zeder gewonnen und bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Haut. Mit seinen beruhigenden, entzündungshemmenden…
-
Parfum mit Orangenduft selber machen
Ein Parfum mit Orangenduft herzustellen ist einfach und es duftet wunderbar frisch, fruchtig und belebend. Ätherisches Orangenöl (sowohl süße Orange als auch Blutorange) eignet sich hervorragend als Kopfnote. Kombiniert mit passenden Herzens- und Basisnoten entsteht ein ausgewogener Duft. Hier sind…
-
Korianderöl: Das unterschätzte ätherische Öl mit Wow-Effekt
Ätherische Öle gibt es wie Sand am Meer, aber hast du schon mal Korianderöl ausprobiert? Die meisten denken bei Koriander sofort an die „Love-it-or-hate-it“-Küchenzutat. Aber das ätherische Öl, gewonnen aus den Samen der Pflanze, hat nichts mit dem typischen seifigen…
-
Sheabutter – Must Have für jeden Hauttyp. Erfahrungen
Als ich erfahren hatte, dass Sheabutter (Galambutter, Karitébutter, Schibutter) Komedogenität “0” hat, habe ich’s nicht geglaubt. So dick und nicht komedogen? Habe die Pflanzenbutter getestet, und die Angaben haben sich bei mir bestätigt: 0 Punkte zu Komedogenität der Butter und…
-
Reisöl (Reiskeimöl): Der versteckte Schatz für Haut und Haare
Reisöl (Reiskeimöl) wird aus den Reiskleie-Samen gewonnen und hat sich in den letzten Jahren als wahres Wunderöl in der Naturkosmetik etabliert. Besonders in der asiatischen Hautpflege ist Reisöl ein echter Geheimtipp. Mit seiner leichten Textur, zahlreichen Nährstoffen und antioxidativen Eigenschaften…
-
Granatapfelkernöl für reife Haut: Elixier der ewigen Jugend?
Fragte mich jemand, welches Öl sich am besten für reife Haut eigne und wirksam gegen Falten sei, so würde ich ohne lange nachzudenken antworten: Granatapfelkernöl (Granatapfelsamenöl)! Schon im Perserreich in der Antike wussten Frauen um die Wirksamkeit des Granatapfelkernöls für…
-
Sesamöl als Gesichtsöl, Haut- und Massageöl. Meine Erfahrungen
Warum ist Sesamöl Alternative zum Olivenöl? Weil es ebenfalls ganz zufällig in deiner Küche gefunden werden kann und für manche sogar eine bessere Wirkung auf die Haut hat als Olivenöl. Als Erstes solltest du dir merken: es gibt kein kosmetisches…
-
Ätherische Öle gegen Pigmentflecken: Natürliche Hautaufhellung
Pigmentflecken, auch als Hyperpigmentierung bekannt, entstehen durch eine übermäßige Produktion von Melanin in der Haut. Ursachen können Sonneneinstrahlung, hormonelle Veränderungen oder Hautentzündungen sein. Ätherische Öle sind eine sanfte, natürliche Alternative zu chemischen Aufhellern, da sie hautregenerierende und aufhellende Eigenschaften besitzen.…
-
Rizinusöl für die Haut und Haare: Wirkung, Anwendung
Jojobaöl, Kokosöl und Karitébutter für die Hautpflege überfluten den Markt, da sie jetzt in so vielen Kosmetikprodukten verwendet werden. Aber was ist mit den Pflanzenölen, die noch unsere Omas verwendet haben? Unsere Mütter sind mit den Ölen aufgewachsen, die heute…
-
Öl-in-Wasser / Wasser-in-Öl-Emulsion: Unterschied, Anwendung
Durch die Mischung des Öls mit Wasser und Emulgator ergibt sich eine Emulsion, von der es zwei Arten gibt: Öl-in-Wasser- und Wasser-in-Öl-Emulsion. Pures Pflanzenöl ist als Fußpflege und Ellenbogen-Pflege einsetzbar, sowie als Mittel gegen bestimmte Hauterkrankungen (z. B. nässendes Ekzem),…
-
Orangenöl für Haut und Haare – Frische und natürliche Schönheit
Orangenöl, gewonnen aus den Schalen der süßen Orange (Citrus sinensis), ist ein ätherisches Öl, das aufgrund seines erfrischenden Duftes und seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten sehr geschätzt wird. Es hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Haut, sondern auch auf das Haar.…
-
Vanilleöl selber machen: DIY-Öl für pure Entspannung und Hautpflege
Vanille – der Duft der Verführung! Wenn du den süßen, warmen und beruhigenden Duft von Vanille liebst, wirst du Vanilleöl genauso schätzen. Es ist nicht nur ein Genuss für die Nase, sondern auch ein echter Alleskönner in der Hautpflege. Ob…
-
Warum Jojobaöl meine Gesichtspflege revolutioniert hat
Es gibt unendlich viele Pflegeprodukte da draußen, aber manchmal sind es die einfachsten Dinge, die wirklich den Unterschied machen. Genau so ging es mir mit Jojobaöl. Wenn du gerade auf der Suche nach einer unkomplizierten, natürlichen Pflege bist, dann lies…
-
Meine liebsten DIY-Kosmetikrezepte mit Kokosöl (Kokosnussöl)
Ich liebe es, meine eigene Kosmetik herzustellen – vor allem mit Kokosöl! Dieses Wundermittel ist so vielseitig und pflegend, dass es in meiner Beauty-Routine nicht fehlen darf. Heute möchte ich mit euch einige meiner liebsten DIY-Rezepte teilen, von Lippenbalsam über…
Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden mit allem, was du wissen musst.