
Warum Pflanzenöle statt Chemie?

Keine schädlichen Inhaltsstoffe
Viele konventionelle Pflegeprodukte enthalten Silikone, Parabene, Mineralöle oder künstliche Duftstoffe, die Haut und Haare langfristig belasten können. Pflanzliche Öle sind hingegen rein natürlich und frei von schädlichen Zusätzen.
Bessere Verträglichkeit
Da sie der Hautstruktur ähneln, werden sie besonders gut aufgenommen und lösen seltener Allergien oder Hautreizungen aus.
Umweltfreundlich
Natürliche Öle sind biologisch abbaubar und schonen Umwelt und Gesundheit, während viele synthetische Kosmetikprodukte Mikroplastik und umweltschädliche Chemikalien enthalten.
Vielseitigkeit
Ob als Gesichtsöl, Haarmaske, Körperpflege oder sogar als natürlicher Make-up-Entferner – pflanzliche Öle sind wahre Multitalente.
-
Wenn du auf der Suche nach einem ätherischen Öl bist, das sowohl deine Haut als auch deine Haare pflegt und gleichzeitig für eine wohltuende Aromatherapie sorgt, dann solltest du Myrtenöl unbedingt ausprobieren! Ich habe es getestet und bin begeistert von…
-
Karottensamenöl – Mein Geheimtipp für strahlende Haut im Sommer
Ich habe in den letzten Jahren viele natürliche Öle ausprobiert, aber eines hat mich besonders begeistert: Karottensamenöl! Es ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um Haut- und Haarpflege geht. Wenn du nach einer natürlichen Möglichkeit suchst, deiner Haut und deinen…
-
Basilikum-Mazerat selbst herstellen: So geht’s
Ein Basilikum-Mazerat (Ölauszug) ist eine super einfache und effektive Möglichkeit, die heilenden Eigenschaften des Basilikums für Haut und Haare zu nutzen. Du kannst es ganz einfach selbst herstellen und in verschiedenen Beauty-Anwendungen verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du dein…
-
Löwenzahn: Das unterschätzte Wunder für Haut und Haare
Man könnte meinen, Löwenzahn sei einfach nur das Unkraut, das unseren Rasen erobert. Aber halt, bevor du den nächsten Löwenzahn mit einem kräftigen „Aus!“ aus dem Garten verbanst, solltest du wissen, dass diese Pflanze eine wahre Heilerin ist. Vom Wurzeln…
-
Zitronengrasöl (Lemongrassöl) in der Kosmetik: Das frische Multitalent für Haut und Haare
Zitronengrasöl (oder Lemongrassöl, wie es in der Kosmetikszene gerne genannt wird) ist so etwas wie der geheime Superstar der Naturkosmetik. Ursprünglich aus Südostasien stammend, hat dieses Öl mittlerweile seinen Weg in viele Badezimmer und Kosmetikprodukte gefunden – und das zu…
-
Warum ich mein Haaröl selbst mache – Erfahrungen & Rezepte
Haaröl ist für mich ein fester Bestandteil meiner Haarpflege-Routine. Doch anstatt teure Produkte mit fragwürdigen Inhaltsstoffen zu kaufen, mache ich mein Haaröl einfach selbst – und das aus guten Gründen! In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen, erkläre, welche Öle…
-
Juckreiz ade! Kühlende und beruhigende ätherische Öle gegen Hautirritationen
Kennst du das? Ein Mückenstich, eine allergische Reaktion oder trockene Haut, und plötzlich fängt es an zu jucken. Und wenn man erst mal anfängt zu kratzen, wird es oft nur schlimmer! Genau da können ätherische Öle helfen – natürlich, effektiv…
-
Heilpflanzen mit dem höchsten Magnesiumgehalt: Natürliche Kraftquellen für den Körper
Magnesium ist ein essenzieller Mineralstoff, der an zahlreichen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt ist. Es unterstützt die Muskel- und Nervenfunktion, reguliert den Blutdruck und trägt zur Knochengesundheit bei. Wer seinen Magnesiumbedarf auf natürliche Weise decken möchte, kann auf verschiedene Heilpflanzen zurückgreifen.…
-
Basilikum: Verwendung in Kosmetik für Haut und Haare
Basilikum (Ocimum basilicum) ist nicht nur als Gewürz und aromatisches Kraut bekannt, sondern auch als Heilpflanze mit vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften. Es wird in der traditionellen Heilkunde und auch in der modernen Naturkosmetik geschätzt. Hier ist eine detaillierte Übersicht über seine…
-
Oregano-Ölauszug selber machen – Mazeration in Pflanzenöl
Oregano ist nicht nur ein beliebtes Gewürz in der Küche, sondern besitzt auch zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. Ein selbstgemachter Oregano-Ölauszug ist eine einfache Möglichkeit, die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze zu extrahieren und für Hautpflege oder innere Anwendungen zu nutzen. Hier erfährst…
-
Löwenzahn-Ölauszug selber machen: Anleitung und Anwendung
Löwenzahn, oft als unscheinbares „Unkraut“ abgetan, ist in Wirklichkeit eine wahre Schatzkammer mit wertvollen Inhaltsstoffen. Besonders beliebt ist der Löwenzahn-Ölauszug, der für die Hautpflege und als Grundlage für selbstgemachte Naturkosmetik verwendet wird. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du…
-
Sanddornöl (Sanddornfruchtfleischöl) für die Haut: Eigenschaften und Rezepte
Sanddornöl ist ein wahres Wundermittel für die Hautpflege, da es eine Vielzahl von wertvollen Inhaltsstoffen enthält, die besonders der regenerativen und feuchtigkeitsspendenden Pflege von Haut zugutekommen. Es wird aus den leuchtend orangefarbenen Beeren des Sanddornstrauchs gewonnen und ist bekannt für…
-
Kamillenöl für Haut und Haare: Arten von Kamillenöl, Wirkung
Kamillenöl ist ein echter Allrounder in der Naturkosmetik. Es beruhigt gereizte Haut, pflegt trockene Haare und duftet wunderbar entspannend. Doch nicht jedes Kamillenöl ist gleich! Hier erfährst du, welche Arten es gibt, wie sie wirken und wie du das Öl…
-
Pflanzliche und ätherische Öle für empfindliche und gereizte Haut
Für gereizte und empfindliche Haut ist es wichtig, sowohl Trägeröle als auch ätherische Öle auszuwählen, die beruhigend, heilend und regenerierend wirken. Hier ist eine Auswahl an Ölen, die besonders für empfindliche Haut geeignet sind: Trägeröle (Pflanzenöle) für empfindliche und gereizte…
-
Ringelblumenöl selber machen: Natürliches Pflegeöl für Haut und Haare
Ringelblumenöl (Calendulaöl, Ringelblumen-Mazerat) ist ein vielseitiges Naturprodukt, das besonders für empfindliche Haut geeignet ist. Es wirkt beruhigend, entzündungshemmend und fördert die Wundheilung. Die Herstellung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Zutaten: Anleitung: Anwendungsmöglichkeiten: Mit diesem einfachen Rezept kannst du…
-
Ätherische Öle gegen Pickel / Akne / unreine Haut
Pickel können lästig sein, aber die Natur bietet einige hochwirksame ätherische Öle, die bei Unreinheiten helfen. Dank ihrer entzündungshemmenden, antibakteriellen und hautberuhigenden Eigenschaften können ätherische Öle eine tolle Ergänzung zur Hautpflege sein – ganz ohne aggressive Chemikalien. Hier erfährst du,…
-
Zitronenöl für Haut und Haare: Anwendung und DIY-Badezusätze
Zitronenöl, ein ätherisches Öl, das aus der Schale von Zitronen gewonnen wird, ist ein wahres Multitalent in der Haut- und Haarpflege. Es ist bekannt für seine klärenden, aufhellenden und reinigenden Eigenschaften. Darüber hinaus sorgt sein frischer Duft für ein belebendes…
-
Zitrusöle: Sorten, Herkunft, Phototoxizität
Zitrusöle werden aus den Schalen, Blüten oder Blättern verschiedener Zitrusfrüchte gewonnen. Die wichtigsten ätherischen Zitrusöle sind: Hauptproduktionsländer der Zitrusöle Zitrusfrüchte wachsen hauptsächlich in warmen Regionen. Die größten Produzenten von ätherischen Zitrusölen sind: Gewinnung von ätherischen Zitrusölen Die häufigste Methode ist…
-
Neroliöl für Gesicht und Körper: Wirkung, Anwendung, Rezepte
Neroliöl, gewonnen aus den Blüten des Bitterorangenbaums, ist ein wertvolles ätherisches Öl mit einer langen Tradition in der Hautpflege. Sein intensiver, blumig-zitrischer Duft und seine hautfreundlichen Eigenschaften machen es zu einem beliebten Inhaltsstoff in Kosmetikprodukten. In diesem Beitrag erfährst du,…
-
Hagebuttenöl (Hagebuttenkernöl): Eigenschaften, Wirkung und Zusammensetzung
Hagebuttenöl (Hagebuttenkernöl), auch bekannt als Wildrosenöl, ist ein wertvolles pflanzliches Öl, das aus den Samen der Hagebutte gewonnen wird. Es gilt als eines der besten natürlichen Hautpflegeöle und wird häufig in Kosmetikprodukten sowie in der Naturheilkunde eingesetzt. Doch was macht…
-
Rosenholzöl für die Haut: Anwendung und Tipps
Rosenholzöl, das aus den Holzarten des brasilianischen Rosenholzbaums gewonnen wird, ist bekannt für seine beruhigenden, regenerierenden und hautpflegenden Eigenschaften. Es hat einen sanften, blumigen Duft. Rosenholzöl (Aniba rosaeodora) enthält eine Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe, die für seine pflegenden und aromatherapeutischen Eigenschaften…
Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden mit allem, was du wissen musst.