Kategorie: Trägeröle
-
Kakaobutter (Kakaofett): Wirkung, Anwendung auf der Haut, Herstellung
Kakaobutter (lateinisch Oleum Cacao, englisch Cocoa butter) kann auch Kakaofett heißen. Wie macht man Kakaobutter? Warum ist sie so gut für die Haut? Und was ganz Besonderes: Warum hast du Lust, Kakao zu essen, anstatt ihn auf die Haut zu schmieren? Yep, sie riecht nach Schokolade! Aber bevor ich über die Wirkung von Kakaobutter und…
-
Arnikaöl für Haut und Haare: Natürliche Pflege mit Kraft aus der Natur
Arnikaöl ist ein echtes Multitalent, wenn es um natürliche Haut- und Haarpflege geht. Dieses ölige Wundermittel steckt voller Wirkstoffe, die Haut und Haare verwöhnen und gleichzeitig beruhigen. Aber was genau ist Arnikaöl, wie wirkt es, und wie kannst du es am besten anwenden? Hier erfährst du alles Wichtige! Was ist Arnika? Arnika (Arnica montana) ist…
-
Johanniskrautöl selber machen: Anleitung, Wirkung und Anwendung
Johanniskrautöl ist ein vielseitiges, natürliches Heilmittel, das besonders für die Haut- und Haarpflege geschätzt wird. Es wirkt beruhigend, entzündungshemmend und fördert die Wundheilung. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Johanniskrautöl ganz einfach selbst herstellen kannst, erkläre die Inhaltsstoffe und ihre Wirkung und gebe Tipps zur Anwendung. 1. Johanniskraut – Die Pflanze und ihre…
-
Salbei-Ölauszug selber machen – Natürliches Kräuteröl für Haut & Wohlbefinden
Salbei ist ein echtes Allround-Talent – ob als Tee, Gewürz oder in der Naturkosmetik. Doch hast du schon mal einen Salbei-Ölauszug selbst gemacht? Dieses DIY-Kräuteröl ist einfach herzustellen und hat tolle Vorteile gegenüber ätherischem Salbeiöl. Also, schnapp dir ein paar frische oder getrocknete Salbeiblätter und los geht’s! Warum ein Ölauszug (Ölmazerat) und nicht ätherisches Öl?…
-
Trägeröle für ätherische Öle: Die besten Kombinationen für jede Haut
Natürliche Pflanzenöle werden in der modernen Kosmetik immer häufiger als Ersatz für Mineralöle, synthetische Öle oder tierische Fette verwendet. Um aus der Vielzahl an Ölen, die heute auf dem Markt erhältlich sind, die besten für kosmetische Zwecke auszuwählen, ist es wichtig, ihre Zusammensetzung und die chemische Struktur ihrer Inhaltsstoffe zu kennen. Ebenso entscheidend ist das…
-
Nachtkerzenöl – Das Multitalent für Haut und Haare
Nachtkerzenöl (Nachtkerzensamenöl) ist eines dieser Öle, das in keiner Beauty-Routine fehlen sollte. Es wird aus den Samen der Nachtkerze gewonnen und steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe, die unsere Haut und Haare lieben. Aber was macht dieses Öl so besonders? Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen! Nachtkerzenöl: Zusammensetzung Das Geheimnis der Wirkung von Nachtkerzenöl liegt in…
-
Chiasamenöl: Das Superfood-Öl für Haut und Haare
Chiasamen kennen viele als Superfood fürs Müsli oder den Smoothie – aber hast du schon mal von Chiasamenöl gehört? Dieses wertvolle Öl ist ein echter Geheimtipp für Haut und Haare. In diesem Beitrag erfährst du alles über Chiasamenöl: woher es kommt, was drinsteckt, welche Wirkung es hat und wie du es anwenden kannst – inklusive…
-
Haarwachstum mit Ölauszügen anregen: Warum Mazerate die bessere Wahl sein können
Wer sein Haarwachstum natürlich ankurbeln möchte, stolpert früher oder später über Pflanzenöle, ätherische Öle und – eher weniger bekannt – Ölmazerate (Ölauszüge). Aber warum sollte man sich für ein Mazerat entscheiden, wenn es auch fertige Pflanzenöle gibt? Ich erkläre es dir! Warum Ölmazerate? Die besten Pflanzen für Haarwuchs-fördernde Ölauszüge Wenn du dein Haarwachstum gezielt unterstützen…
-
Ölauszug (Mazerat) zuhause herstellen: Anleitung, Vorteile
Was ist Öl-Mazerat? Stell dir vor: du bereitest eine Tasse Tee unter der warmen Sonne. Nun stell dir vor: dein Zutaten für diese Teezeremonie sind ein Glas mit Deckel, ein Pflanzenöl und Kräuter. Mhhh, riecht gut der ölige “Kräutertee”! Und der hat viele Namen: Mazerat, Ölauszug, Kräuteröl, Blütenöl oder engl. herbal infused oil (macerated oil)……
-
Kamelienöl (Sasanqua-Öl): Das luxuriöse Geheimnis für Haut und Haare
Kamelienöl, auch bekannt als Sasanquaöl, wird aus den Samen der Kamelienpflanze (Camellia sasanqua), besonders der Sasanqua-Kamelie (Camellia sasanqua), gewonnen. Dieses edle Öl hat in der Hautpflege und Haarpflege eine lange Tradition, besonders in Asien, wo es seit Jahrhunderten verwendet wird. Reich an Antioxidantien, Vitaminen und essentiellen Fettsäuren bietet es zahlreiche Vorteile für Haut und Haare.…
-
Butter oder Öl – was ist besser für die Haut?
Wenn es um Hautpflege geht, denken viele sofort an hochwertige Öle. Doch auch pflanzliche Butter hat einen festen Platz in der Hautpflege. Wo liegt der Unterschied, und wie kannst du beides optimal nutzen? Lass uns das genauer anschauen! Zusammensetzung: Öle vs. Butter Öle sind flüssige Lipide, die aus Samen, Nüssen oder Früchten gewonnen werden. Sie…
-
Haselnussöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
Haselnussöl ist ein wertvolles Pflanzenöl, das nicht nur in der Küche Verwendung findet, sondern auch in der Haut- und Haarpflege wahre Wunder wirkt. Es wird aus den Kernen der Haselnuss gewonnen und besticht durch seine reichhaltige Zusammensetzung an Fettsäuren und Vitaminen. Zusammensetzung von Haselnussöl Haselnussöl zeichnet sich durch einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren aus:…
-
Pflanzenöle für fettige, unreine Haut? Aber Sicher!
Viele Menschen mit fettiger oder zu Unreinheiten neigender Haut meiden Öle, weil sie befürchten, dass diese die Haut noch öliger machen oder die Poren verstopfen. Doch das ist ein weit verbreiteter Irrtum! Tatsächlich gibt es spezielle nicht-komedogene Pflanzenöle, die überschüssigen Talg regulieren, Entzündungen lindern und das Hautbild verfeinern können. Besonders linolsäurereiche Öle sind ideal, da…
-
Basilikum-Mazerat selbst herstellen: So geht’s
Ein Basilikum-Mazerat (Ölauszug) ist eine super einfache und effektive Möglichkeit, die heilenden Eigenschaften des Basilikums für Haut und Haare zu nutzen. Du kannst es ganz einfach selbst herstellen und in verschiedenen Beauty-Anwendungen verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du dein eigenes Basilikum-Öl zu Hause machen kannst: Basilikum-Mazerat selber machen Basilikum ist nicht nur ein aromatisches…
-
Oregano-Ölauszug selber machen – Mazeration in Pflanzenöl
Oregano ist nicht nur ein beliebtes Gewürz in der Küche, sondern besitzt auch zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. Ein selbstgemachter Oregano-Ölauszug ist eine einfache Möglichkeit, die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze zu extrahieren und für Hautpflege oder innere Anwendungen zu nutzen. Hier erfährst du, wie du dein eigenes Oregano-Öl herstellst. Warum ein Oregano-Ölauszug (Mazerat)? Oregano enthält viele wertvolle…
-
Löwenzahn-Ölauszug selber machen: Anleitung und Anwendung
Löwenzahn, oft als unscheinbares „Unkraut“ abgetan, ist in Wirklichkeit eine wahre Schatzkammer mit wertvollen Inhaltsstoffen. Besonders beliebt ist der Löwenzahn-Ölauszug, der für die Hautpflege und als Grundlage für selbstgemachte Naturkosmetik verwendet wird. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du ganz einfach selbst Löwenzahnöl (Mazerat) herstellen kannst und wofür es eingesetzt wird. Warum Löwenzahnöl? Löwenzahnblüten…
-
Sanddornöl (Sanddornfruchtfleischöl) für die Haut: Eigenschaften und Rezepte
Sanddornöl ist ein wahres Wundermittel für die Hautpflege, da es eine Vielzahl von wertvollen Inhaltsstoffen enthält, die besonders der regenerativen und feuchtigkeitsspendenden Pflege von Haut zugutekommen. Es wird aus den leuchtend orangefarbenen Beeren des Sanddornstrauchs gewonnen und ist bekannt für seine außergewöhnlich hohen Konzentrationen an Vitaminen, Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren. Besonders bei der Pflege trockener,…
-
Pflanzliche und ätherische Öle für empfindliche und gereizte Haut
Für gereizte und empfindliche Haut ist es wichtig, sowohl Trägeröle als auch ätherische Öle auszuwählen, die beruhigend, heilend und regenerierend wirken. Hier ist eine Auswahl an Ölen, die besonders für empfindliche Haut geeignet sind: Trägeröle (Pflanzenöle) für empfindliche und gereizte Haut 1. Mandelöl: – Sanft und nährend, ideal für empfindliche Haut. – Beruhigt Hautreizungen und…
-
Ringelblumenöl selber machen: Natürliches Pflegeöl für Haut und Haare
Ringelblumenöl (Calendulaöl, Ringelblumen-Mazerat) ist ein vielseitiges Naturprodukt, das besonders für empfindliche Haut geeignet ist. Es wirkt beruhigend, entzündungshemmend und fördert die Wundheilung. Die Herstellung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Zutaten: Anleitung: Anwendungsmöglichkeiten: Mit diesem einfachen Rezept kannst du dein eigenes, natürliches Pflegeöl herstellen und von den heilenden Eigenschaften der Ringelblume profitieren!
-
Hagebuttenöl (Hagebuttenkernöl): Eigenschaften, Wirkung und Zusammensetzung
Hagebuttenöl (Hagebuttenkernöl), auch bekannt als Wildrosenöl, ist ein wertvolles pflanzliches Öl, das aus den Samen der Hagebutte gewonnen wird. Es gilt als eines der besten natürlichen Hautpflegeöle und wird häufig in Kosmetikprodukten sowie in der Naturheilkunde eingesetzt. Doch was macht dieses Öl so besonders? In diesem Beitrag erfährst du alles über die Eigenschaften, Wirkung und…
-
Leinöl: Das flüssige Superfood für Haut und Haare
Leinöl – vielleicht hast du es schon als Nahrungsergänzungsmittel entdeckt, aber dieses wundervolle Öl ist auch ein wahres Wundermittel in der Haut- und Haarpflege. Gewonnen aus den Samen des Leins, ist es vollgepackt mit Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und Vitaminen, die sowohl die Haut als auch das Haar auf natürliche Weise nähren und pflegen. In diesem Beitrag…