Kategorie: DIY-Kosmetik

  • Bienenwachs in DIY-Kosmetik: Was du alles daraus machen kannst

    Bienenwachs in DIY-Kosmetik: Was du alles daraus machen kannst

    Bienenwachs ist eine meiner liebsten Zutaten in der DIY-Kosmetik. Es ist nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern hat auch tolle Eigenschaften für Haut und Lippen. In diesem Beitrag erfährst du, was Bienenwachs eigentlich ist, warum es so gut für die Haut ist und wie du es für deine eigene Kosmetik nutzen kannst. Zum Schluss gibt’s zwei…

  • Ringelblumensalbe selber machen: Anleitung, Anwendung

    Ringelblumensalbe selber machen: Anleitung, Anwendung

    Ringelblumensalbe ist ein bewährtes Hausmittel, das in keiner Hausapotheke fehlen sollte. Dank ihrer entzündungshemmenden, wundheilenden und pflegenden Eigenschaften hilft sie bei kleinen Verletzungen, trockener Haut, Hautreizungen und sogar bei Sonnenbrand. Die Salbe ist einfach selbst herzustellen und eine natürliche Alternative zu vielen herkömmlichen Hautpflegeprodukten. Hier erfährst du, wie du sie ganz leicht selbst machen kannst!…

  • Zistrosensalbe selber machen: 3 Rezepte, Anleitung

    Zistrosensalbe selber machen: 3 Rezepte, Anleitung

    Zistrosensalbe ist ein bewährtes Naturheilmittel mit entzündungshemmenden, antiviralen und hautberuhigenden Eigenschaften. Sie eignet sich hervorragend für die Pflege trockener, empfindlicher oder gereizter Haut. In diesem Beitrag stelle ich dir drei einfache Rezepte vor, mit denen du Zistrosensalbe selbst herstellen kannst. 1. Klassische Zistrosensalbe zuhause herstellen Zutaten: Zubereitung (inkl. Mazeration): Anwendung: Diese Salbe eignet sich hervorragend…

  • Die besten Hydrolate für fettige, unreine Haut

    Die besten Hydrolate für fettige, unreine Haut

    Hydrolate sind eine sanfte und natürliche Möglichkeit, fettige und unreine Haut zu pflegen. Sie entstehen als Nebenprodukt bei der Destillation ätherischer Öle und enthalten wertvolle wasserlösliche Pflanzenstoffe. Hier sind einige der besten Hydrolate für dieses Hautbild – mit Zusammensetzung, Wirkung und Anwendungstipps. 1. Hamamelis-Hydrolat (Zaubernuss) Zusammensetzung: Enthält natürliche Gerbstoffe, Flavonoide und ätherische Öle.Wirkung: Adstringierend, entzündungshemmend,…

  • Warum ich mein Haaröl selbst mache – Erfahrungen & Rezepte

    Warum ich mein Haaröl selbst mache – Erfahrungen & Rezepte

    Haaröl ist für mich ein fester Bestandteil meiner Haarpflege-Routine. Doch anstatt teure Produkte mit fragwürdigen Inhaltsstoffen zu kaufen, mache ich mein Haaröl einfach selbst – und das aus guten Gründen! In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen, erkläre, welche Öle für welche Haartypen geeignet sind, und stelle euch einige einfache Rezepte vor. Warum Haaröl selbst…

  • Pflanzliches Öl statt Gesichtscreme: Wie verwenden?

    Pflanzliches Öl statt Gesichtscreme: Wie verwenden?

    Ein Leben ohne Cremes??? Wer kann sich schon so was vorstellen? Viele der gesundheitsbewussten Frauen, die auf fertige Kosmetikprodukte aus dem Supermarkt oder aus der Apotheke komplett verzichtet haben. Am Anfang entstehen natürlich einige Fragen: Diese und andere Fragen beantworte ich in diesem Beitrag. Warum pflanzliche Öle besser sind als Cremes aus dem Shop Warum…

  • Aloe-Vera-Gel: Wirkung und DIY-Rezepte für die Haut

    Aloe-Vera-Gel: Wirkung und DIY-Rezepte für die Haut

      Aloe-Vera-Gel ist ein vielseitiges Naturprodukt und ein echter Allrounder in der Hautpflege. Es wird aus den fleischigen Blättern der Aloe-Vera-Pflanze gewonnen und ist bekannt für seine beruhigenden, feuchtigkeitsspendenden und heilenden Eigenschaften. In der Naturkosmetik ist es besonders beliebt, da es für nahezu jeden Hauttyp geeignet ist. Aloe-Vera-Gel besteht hauptsächlich aus Wasser (etwa 98 %),…

  • Aloe-Vera-Gel mit Pflanzenölen für die Haut

    Aloe-Vera-Gel mit Pflanzenölen für die Haut

    Aloe-Vera-Gel ist seit Jahrhunderten für seine hautberuhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt. Doch wusstest du, dass du es ideal mit verschiedenen Pflanzenölen kombinieren kannst, um eine natürliche, wirksame Hautpflege zu kreieren? Statt Wasser als Feuchtigkeitsspender zu verwenden, bietet Aloe-Vera-Gel eine nährstoffreiche Alternative, die tief in die Haut eindringt und die Wirkung der Öle unterstützt. Warum Aloe-Vera-Gel…

  • Lippenbalsam mit Kokosöl und Bienenwachs selber machen

    Lippenbalsam mit Kokosöl und Bienenwachs selber machen

    Lippenbalsam selbst herzustellen ist einfach und ermöglicht es, ein individuelles Produkt zu kreieren, das speziell auf die Bedürfnisse deiner Lippen abgestimmt ist. Du kannst natürliche Inhaltsstoffe wählen, die pflegen, schützen und die Lippen weich und geschmeidig halten. Hier ist ein einfaches Rezept, um einen eigenen Lippenbalsam herzustellen: Lippenbalsam mit Kokosöl und Bienenwachs: Rezept  Zutaten: –…

  • Lippenbalsam mit Sheabutter selber machen: 10 DIY-Rezepte

    Lippenbalsam mit Sheabutter selber machen: 10 DIY-Rezepte

    Selbstgemachter Lippenbalsam ist eine natürliche und umweltfreundliche Alternative zu gekauften Produkten. Du kannst die Inhaltsstoffe selbst bestimmen und auf künstliche Zusätze oder Erdölderivate verzichten. Außerdem lässt sich der Balsam an deine individuellen Bedürfnisse anpassen – ob extra feuchtigkeitsspendend, mit Duft oder völlig neutral. Nebenbei sparst du Geld und reduzierst Verpackungsmüll. Ein weiterer Pluspunkt: Das Herstellen…

  • Männerparfum selber machen: DIY-Rezepte

    Männerparfum selber machen: DIY-Rezepte

    Ein selbstgemachtes Männerparfum ist eine großartige Möglichkeit, einen individuellen und natürlichen Duft zu kreieren. Männerparfums enthalten oft erdige, holzige und würzige Duftnoten, die maskulin und elegant wirken. Hier ist eine Anleitung, wie Sie ein Männerparfum selbst herstellen können. Grundlagen eines Männerparfums (Herrenparfums) Männerparfums bestehen aus drei Duftnoten: 1. Basisnote (30 %): Die Basis des Parfums,…

  • Parfum mit Orangenduft selber machen

    Parfum mit Orangenduft selber machen

    Ein Parfum mit Orangenduft herzustellen ist einfach und es duftet wunderbar frisch, fruchtig und belebend. Ätherisches Orangenöl (sowohl süße Orange als auch Blutorange) eignet sich hervorragend als Kopfnote. Kombiniert mit passenden Herzens- und Basisnoten entsteht ein ausgewogener Duft. Hier sind einige Rezepte und Anleitungen für ein selbstgemachtes Parfum mit Orangenduft. Grundrezept für ein Parfum mit…

  • Öl-in-Wasser / Wasser-in-Öl-Emulsion: Unterschied, Anwendung

    Öl-in-Wasser / Wasser-in-Öl-Emulsion: Unterschied, Anwendung

    Durch die Mischung des Öls mit Wasser und Emulgator ergibt sich eine Emulsion, von der es zwei Arten gibt: Öl-in-Wasser- und Wasser-in-Öl-Emulsion. Pures Pflanzenöl ist als Fußpflege und Ellenbogen-Pflege einsetzbar, sowie als Mittel gegen bestimmte Hauterkrankungen (z. B. nässendes Ekzem), wenn Wasser nicht willkommen ist. Öl-in-Wasser- oder Wasser-in-Öl-Emulsion: Unterschied? Was ist der Unterschied zwischen Öl-in-Wasser…

  • DIY-Gesichtsmasken mit Bienenwachs: Rezepte und Wirkung für jeden Hauttyp

    DIY-Gesichtsmasken mit Bienenwachs: Rezepte und Wirkung für jeden Hauttyp

    Bienenwachs ist ein wunderbarer Inhaltsstoff für die Hautpflege. Es schützt die Haut vor äußeren Einflüssen, spendet Feuchtigkeit und hat beruhigende Eigenschaften. Ob trockene, fettige, empfindliche oder reife Haut – Gesichtsmasken mit Bienenwachs können für jeden Hauttyp angepasst werden. In diesem Beitrag zeige ich dir die Wirkung von Bienenwachs und gebe dir drei Rezepte für verschiedene…

  • Gesichtsöl für jeden Hauttyp selber machen: Wirkung, Rezepte

    Gesichtsöl für jeden Hauttyp selber machen: Wirkung, Rezepte

    Ein selbstgemachtes Gesichtssöl mit ätherischen Ölen ist eine natürliche Möglichkeit, die Haut zu pflegen und gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Je nach Hauttyp kann es Feuchtigkeit spenden, Unreinheiten reduzieren, Falten vorbeugen oder Rötungen beruhigen. Vorteile eines selbstgemachten Gesichtsöls Individuell anpassbar – Perfekt für trockene, unreine, reife oder empfindliche Haut Rein natürliche Inhaltsstoffe – Ohne Konservierungsstoffe…

  • Gesichtsmaske für unreine Haut selber machen: 10 Rezepte mit ätherischen Ölen

    Gesichtsmaske für unreine Haut selber machen: 10 Rezepte mit ätherischen Ölen

    Mal ehrlich: Wer liebt es nicht, sich nach einem langen Tag eine entspannende Gesichtsmaske zu gönnen? Aber anstatt zu teuren Drogerieprodukten zu greifen, kannst du dir ganz einfach deine eigene Maske mit ätherischen Ölen zusammenstellen – und davon profitierst du auf gleich mehreren Ebenen! Warum du Gesichtsmasken mit ätherischen Ölen selber machen solltest 1. Natürliche…

  • Parfum selber machen: DIY-Rezepte für jeden Geschmack

    Parfum selber machen: DIY-Rezepte für jeden Geschmack

    Ein selbstgemachtes Parfum mit ätherischen Ölen ist eine natürliche, individuelle und duftende Alternative zu kommerziellen Parfums. Mit den richtigen ätherischen Ölen und ein wenig Kreativität kannst du deinen persönlichen Duft kreieren. Hier erfährst du, wie du ein Parfum mit ätherischen Ölen herstellen können. Grundlagen für die Herstellung von Parfum Ein Parfum besteht aus drei Komponenten:…

  • Vitamin E für Haut und Haare – Die besten Pflanzenöle für Pflege und Anti-Aging

    Vitamin E für Haut und Haare – Die besten Pflanzenöle für Pflege und Anti-Aging

    Vitamin E ist ein echtes Beauty-Vitamin! Es schützt die Haut vor freien Radikalen, beugt Falten vor und sorgt für geschmeidiges Haar. Besonders reich an Vitamin E sind einige Pflanzenöle, die du ganz einfach in deine Haut- und Haarpflege integrieren kannst. Warum ist Vitamin E so gut für die Haut? Die besten Pflanzenöle mit Vitamin E…

  • Creme / Salbe aus Bienenwachs selber machen. Für Anfänger

    Creme / Salbe aus Bienenwachs selber machen. Für Anfänger

    Warum ist diese Creme (Salbe) zum Selbermachen für Anfänger? Natürlich ist sie für alle geeignet, doch eine Creme selber zu machen ist nicht so trivial wie man denken mag. Das Schwierigste im Thema “Creme kochen” ist das Wasser bzw. den Ölanteil mit dem Wasseranteil richtig zu dosieren und zu vermischen. Noch schwieriger wird es, wenn…