Fragte mich jemand, welches Öl sich am besten für reife Haut eigne und wirksam gegen Falten sei, so würde ich ohne lange nachzudenken antworten: Granatapfelkernöl (Granatapfelsamenöl)!
Schon im Perserreich in der Antike wussten Frauen um die Wirksamkeit des Granatapfelkernöls für alternde Haut. Als “paradiesische Frucht” seit mindestens 5000 Jahren bekannt und als Heilmittel genutzt wird das Öl aus den Samen des Granatapfels.
Granatapfelsamenöl ist die intensive Pflege für reife Haut, indem es diese regeneriert und das Abwelken verhindert bzw. verzögert.
Mal ehrlich: ganz aufhalten lässt sich der Alterungsprozess der Haut natürlich nicht, aber wir können ihn solange wie möglich hinauszögern. Bestehende Fältchen können gemindert und in ihrer Tiefe reduziert werden.
Anwendung:
Das Öl der Granatsamen wird pur auf das Gesicht aufgetragen und hinterlässt so gut wie keinen Film, da es gut absorbiert wird. Die Wirkung stellt sich unmittelbar in Form einer samtigeren und glatteren Hauttextur ein. Versuche es selbst, der Effekt ist sensationell!
Wichtigste Inhaltsstoffe und Wirkung des Granatapfelkernöls
- enthält Keratinozyten – natürlicher UV-Schutz; Keratinozyten sind außerdem gut für die Wundheilung, trockene, rissige, auch geschuppte Haut.
Die immunisierende Wirkung hält gleichzeitig Bakterien und Keime in Schach, die unsere Gesichtshaut angreifen. Dieser Wirkstoff schützt auch vor dem Austrocknen und somit vor Faltenbildung. - Ellagsäure – in vielen Kosmetika als “skin whitening effect” (Hautaufhellung) bekannt, dieser Stoff in Granatapfelkernöl vermindert (altersbedingte) Pigmentflecken, hellt Sommerflecken auf und gibt einen hellen Teint mit gleichmäßigerer Gesichtsfärbung.
- Vitamin E, C und Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium und Kalium für die “Ernährung der Haut”. Wir wir ja alle wissen, werden viele Stoffe direkt von der Haut aufgenommen, die richtig angereicherte Haut bleibt länger elastisch und verhindert somit Falten.
- Phytosterine beruhigen Juckreiz und Hautreizungen bei empfindlicher Haut.
- Citronensäure: Dank ihr wird der PH-Wert reguliert.
- Granatapfelsamenöl enthält Punicinsäure – die noch nicht besonders erforscht ist. Ich habe trotzdem eine wissenschaftlichen Arbeit von indischen Professoren und Doktoren gefunden. Ihre Studien aus dem Jahr 2002 bestätigten die antioxidative Wirkung dieses Wirkstoffes.
Eine tolle Nachricht, denn Granatapfelöl besteht zu 65% aus Punicinsäure! So lauten die Angaben auf der Webseite der Nationalbibliothek für Medizin (Teil der Nationale Gesundheitsinstitute der USA – Ministerium für Gesundheitspflege und Soziale Dienste). - Weitere Wissenschaftler entdeckten 2003 die Fähigkeit des Granatapfelkernöls, Hautkrebs zu verhindern.
- Die im Öl enthaltenen Phytoöstrogene tragen auch zum gesamten Hautbild bei. Wir alle wissen, welche hautverjüngende Wirkung die weiblichen Hormone Östrogene haben – sie straffen die Haut wie bei jugendlichen Frauen. Phytoöstrogene sind dem weiblichen Hormon sehr ähnlich und haben auch eine ähnliche Wirkung. Diesbezüglich habe ich natürlich recherchiert und… Ja, tatsächlich, die teuren Gesichtscremes für reife Haut enthalten oft Phytoöstrogene! Warum nach diesen Pflegeprodukten suchen, wenn die Inhaltsstoffe, die wir brauchen, in Granatapfelkernöl versteckt sind?
Wenn wir schon dabei sind: nicht nur für die Haut ist dieser pflanzliche Hormon gut. In der heutigen Medizin wird das Öl aus diesem Grund bei Wechseljahrsbeschwerden und PMS-Beschwerden eingesetzt. Dadurch wird der “eigene” Hormon-Spiegel reguliert.
Granatapfelsamenöl mit Anti-Aging-Effekt
Warum ist dieses Öl so gesund für die Gesichtshaut? Neben den bereits erwähnten Wirkstoffen und ihren Eigenschaften, enthält Granatapfelkernöl auch sehr viele Antioxidantien. Freie Radikale, die unsere Haut kontinuierlich schädigen, werden abgefangen und die Elastizität der Haut erhalten.
Antioxidative Wirkung
Aufgrund der hohen Konzentration dieser Beschützer unserer Haut, ist die antioxidative Wirkung sogar höher als bei dem für seine Wirksamkeit berühmten Grünen Tees.
Verantwortlich beim Granatapfelkernöl ist hierfür hauptsächlich die sogenannte Punicinsäure, wie bereits oben erwähnt. (Anti-Falten-Wirkung) Dieser Stoff wurde sogar nach dem Granatapfel (Punica Granatum) benannt.
Da wir jetzt wissen, welche Effekte und Eigenschaften das Granatapfelöl hervorruft, haben wir eine perfekte natürliche Alternative zur teuren Tages-/Nachtcremes. Wir können dieses Öl natürlich auch mit anderen Pflanzenölen mischen, wie dem Basisöl aus Mandelkernen.
Nicht nur zur äußerlichen Anwendung – Einnahme von Granatapfelkernöl
Es liegt in der Natur der Sache, dass sich jegliche Pflanzenöle auch zur Einnahme eignen und positive Effekte auf den Organismus auch von innen entfalten. Das Granatapfelkernöl, welches seit jeher auch als Heilmittel konsumiert wurde, ist insbesondere auch zur innerlichen Einnahme prädestiniert.
Erwiesen sind heute die blutdruck- und cholesterinsenkende Wirkungsweise von Granatapfelöl. Auch ein positiver Effekt auf die Verdauung wird dem Öl nachgesagt. Granatapfelöl zur Einnahme ist auch in Kapselform verfügbar.
Schreibe einen Kommentar