Zedernoel Haut Haare

Zedernöl in der Hautpflege: Wirkung und Rezepte für Gesicht und Körper

Zedernöl (Zedernholzöl) ist ein vielseitiges ätherisches Öl, das sowohl für die Hautpflege als auch für Wellness-Anwendungen eingesetzt wird. Es wird durch Destillation des Holzes der Zeder gewonnen und bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Haut. Mit seinen beruhigenden, entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften ist es ein natürlicher Alleskönner. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Zedernholzöl für Gesicht und Körper verwenden kannst, und stelle dir schnelle DIY-Rezepte vor.

Vorteile von Zedernöl für die Haut

Zedernöl / Zedernholzöl enthält wertvolle Wirkstoffe, die besonders in der Hautpflege geschätzt werden:
– Entzündungshemmend: Hilft bei gereizter oder entzündeter Haut.
– Sebum-regulierend: Ideal bei fettiger Haut und Akne, da es die Talgproduktion ausgleicht.
– Antibakteriell und antimykotisch: Unterstützt die Behandlung von Hautproblemen wie Ekzemen, Schuppenflechte oder Pilzinfektionen.
Beruhigend: Fördert die Hautheilung bei kleinen Verletzungen, Rötungen oder Insektenstichen.
– Straffend: Hilft, das Erscheinungsbild von Cellulite zu reduzieren und die Haut zu straffen.

Anwendung von Zedernholzöl in der Hautpflege

Da Zedernöl ein ätherisches Öl ist, sollte es immer mit einem Trägeröl (wie Jojobaöl, Mandelöl oder Kokosöl) gemischt werden, um die Haut nicht zu reizen. Hier sind einige einfache Möglichkeiten, Zedernöl in deine Hautpflegeroutine einzubauen:

Gesichtspflege mit Zedernholzöl

Für fettige oder zu Akne neigende Haut

– Anwendung: Mische 2-3 Tropfen Zedernöl mit 1 EL Jojobaöl. Trage die Mischung abends nach der Reinigung auf das Gesicht auf.
– Wirkung: Reduziert überschüssiges Fett, beruhigt die Haut und hilft, Unreinheiten zu bekämpfen.:

Beruhigendes Gesichtsdampfbad

– Zutaten:
– 1 Liter heißes Wasser
– 3-4 Tropfen Zedernholzöl
– Anleitung: Gib das Zedernholzöl in eine Schüssel mit heißem Wasser. Beuge dein Gesicht über die Schüssel, bedecke den Kopf mit einem Handtuch und lasse den Dampf 5-10 Minuten wirken.
– Wirkung: Reinigt die Poren, beruhigt gereizte Haut und verleiht einen frischen Teint.

Körperpflege mit Zedernöl

Straffendes Körperöl gegen Cellulite

– Zutaten:
– 50 ml Mandelöl oder Kokosöl
– 10 Tropfen Zedernöl
– 5 Tropfen Grapefruitöl (für zusätzliche Straffung)
– Anwendung: Massiere die Mischung täglich in kreisenden Bewegungen auf Oberschenkel, Bauch und Po ein.
– Wirkung: Fördert die Durchblutung und strafft das Hautbild.

Beruhigendes After-Sun-Öl

– Zutaten:
– 50 ml Aloe-Vera-Gel
– 2-3 Tropfen Zedernholzöl
– Anwendung: Mische das Öl mit dem Aloe-Vera-Gel und trage es auf sonnenstrapazierte Haut auf.
– Wirkung: Kühlt, beruhigt und regeneriert die Haut nach dem Sonnenbad.

Schnelle DIY-Rezepte mit Zedernöl

Zedernöl-Gesichtsmaske für unreine Haut:
– Zutaten:
– 2 TL Heilerde
– 1 TL Wasser oder Rosenwasser
– 1 Tropfen Zedernöl
– Anwendung: Rühre die Zutaten zu einer Paste, trage sie auf das Gesicht auf und lasse sie 10-15 Minuten einwirken. Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen.
– Wirkung: Klärt die Haut, reduziert Rötungen und reinigt die Poren.

Körperpeeling mit Zedernholzöl

– Zutaten:
– 3 EL Kokosöl
– 2 EL brauner Zucker oder Meersalz
– 4-5 Tropfen Zedernöl
– Anwendung: Mische die Zutaten und massiere das Peeling in kreisenden Bewegungen auf die feuchte Haut. Anschließend abduschen.
– Wirkung: Entfernt abgestorbene Hautzellen, fördert die Durchblutung und hinterlässt ein glattes Hautgefühl.

Zedernöl im Bad

Entspannendes Zedernholzöl-Bad:
– Zutaten:
– 2 EL Mandelöl oder Kokosöl
– 5-6 Tropfen Zedernholzöl
– Anwendung: Mische die Öle und gib sie ins warme Badewasser. Bade darin für 15-20 Minuten.
– Wirkung: Entspannt die Muskeln, beruhigt die Haut und sorgt für einen angenehmen Duft.

Wichtige Hinweise zur Verwendung von Zedernöl

  • Verdünnung: Zedernöl sollte nie pur auf die Haut aufgetragen werden, da es zu Irritationen führen kann.
  • Allergietest: Vor der Anwendung einen Patch-Test durchführen, um mögliche allergische Reaktionen auszuschließen.
  • Schwangerschaft: Schwangere sollten vor der Anwendung von Zedernöl ihren Arzt konsultieren.
  • Qualität: Achte auf 100 % reines, ätherisches Zedernholzöl in Bio-Qualität.


Zedernöl ist ein natürlicher und vielseitiger Begleiter in der Hautpflege. Ob für das Gesicht, den Körper oder ein wohltuendes Bad – die beruhigenden und reinigenden Eigenschaften des Öls machen es zu einem echten Allrounder. Mit den einfachen Rezepten kannst du Zedernholzöl unkompliziert in deine Pflegeroutine integrieren und deiner Haut etwas Gutes tun.

Hast du Zedernöl schon ausprobiert? Teile deine Erfahrungen oder Fragen in den Kommentaren!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert