Jojobaöl, Kokosöl und Karitébutter für die Hautpflege überfluten den Markt, da sie jetzt in so vielen Kosmetikprodukten verwendet werden. Aber was ist mit den Pflanzenölen, die noch unsere Omas verwendet haben? Unsere Mütter sind mit den Ölen aufgewachsen, die heute relativ selten auf Beauty-Blogs erwähnt werden. Was ist zum Beispiel mit dem Rizinusöl? Es kommt nicht mehr oft als fester Bestandteil einer Gesichtscreme vor. Schade eigentlich, aber nicht für uns, denn wir kennen die Lösung! Ab sofort haben wir den Spielraum für eigene Experimente mit dem puren Rizinusöl: wir machen Gesichtsmasken mit Rizinusöl zuhause, verwenden dieses Pflanzenöl für die Haare oder gegen Pickel / Akne und beugen damit Falten vor. Schauen wir uns an, warum Rizinusöl gesund ist, und wo es eingesetzt wird.
Wirkung des Rizinusöls für die Haut
Das wunderbare Öl, das aus den Samen des Wunderbaums kalt gepresst wird, ist reich an Vitamin E oder wissenschaftlich Tocopherol (einer der wichtigsten Stoffe für die Haut). Vitamin E wirkt als Antioxidans oder Radikalfänger freier Radikalen, die aufgrund Oxidation entstehen. Da Oxidation der natürliche Prozess der Hautalterung ist, wird Vitamin E zum guten Kämpfer gegen alternde Haut und Falten (antioxidative Wirkung).
Da das Rizinusöl gute Arbeit in den Zwischenzellräumen macht, wird es vor allem als Mittel gegen Narben, Schwangerschaftsstreifen, Schrunden, Hautrisse, Hautflecken, Pigmentflecken und Hautschuppen angewendet.
Rizinusöl beschleunigt die Wundheilung und hilft den Hautzellen, sich zu regenerieren. Auch für die entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung ist es bekannt. Deswegen wird Rizinusöl gegen unreine Haut und Mitesser besonders oft angewendet.
Rizinusöl ist dank seiner Eigenschaften in folgenden Pflegeprodukten zu finden: Gesichtscremes, Haarspülungen, Brillantinen und anderen Haarpflegemittel, Badeölen, Massageölen, Seifen, Wimperntuschen. Wir suchen keine Kosmetik mit Rizinusöl – wir machen sie selber oder verwenden das Öl pur!
Rizinusöl gegen Entzündungen und Hautreizungen aller Art
Verwenden pures Rizinusöl am Gesicht, um die Haut zu beruhigen und zu desinfizieren. Alles, was du dafür brauchen, ist ein Kosmetiktuch und ein paar Tropfen Rizinusöl aus biologisch zertifiziertem Anbau.
Wirkung des Rizinusöls gegen Pickel und Akne
Für diejenigen, die unreine Haut haben: das organische Rizinusöl hilft Ihnen, das Problem zu verringern oder sogar zu beseitigen. Anwendung: Trage das Öl auf das Gesicht auf, massiere es in Kreisbewegungen ein und lassen Sie es über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen wasche das Gesicht mit kaltem Wasser ab. Die im Rizinusöl enthaltene Ricinolsäure bekämpft Bakterien, die Akne verursachen, und sorgt für eine entzündungshemmende Wirkung. Das ist die natürliche Gesichtsreinigung.
Rizinusöl gegen erste Anzeichen der Hautalterung
Einer der besten Vorteile des Rizinusöls ist seine Fähigkeit, Hautalterung aufzuschieben. Morgen fange ich damit an! Heute ist schon spät und über Nacht wird man zum Glück nicht alt. Wie ist es möglich, mit diesem Pflanzenöl junge Haut zu haben? Rizinusöl dringt tief in die Haut ein und stimuliert die Produktion von Elastin und Kollagen, die die Haut sozusagen spannen. (Warum habe ich es vorher nicht gewusst?!) Auch für die Haut im Augenbereich ist diese Öl, pur aufgetragen, besser als eine Augencreme… Und vielleicht sogar besser, als eine teure Augencreme!
Rizinusöl für trockene Haut und als Feuchtigkeitspflege für jeden Hauttyp
Rizinusöl hat auch eine vitalisierende und feuchtigkeitsspendende Wirkung fürs Gesicht, besonders für trockene und rissige Haut sowie spröde Lippen.
Suchsteinen günstigen Feuchtigkeitsspender für deine Haut? Du hast ihn gerade gefunden! Anwendung: Mache dein Gesicht sauber und massiere einige Tropfen Rizinusöl ein. Die hoch dosierten ungesättigten Fettsäuren wissen, was zu tun ist: hydratisieren die Haut und entfernen rote Flecken.
Wundermittel gegen Pigmentflecken
Altersflecken, Pigmentierung, ungleichmäßiger Hautton oder Sonnenbrände – all das überlasse Rizinusöl. Diese Empfehlung kommt direkt von Dermatologen!
Keine Schwangerschaftsstreifen mehr
Unglaublich, was Rizinusöl alles kann, aber auch das: Schwangerschaftsstreifen beseitigen oder zumindest aufhellen.
Rizinusöl für die Haare, Augenbrauen und Wimpern
Die hohe Konzentration an Ricinolsäure ist der Schlüssel zu gesunden Haaren und Prävention vor Haarausfall. Wie? Ganz einfach! Das Öl bekämpft die Pilze und Mikroben auf der Kopfhaut, die das Haarwachstum verhindern.
Verwende es erstmal zwei mal wöchentlich und schaue, ob es jeden oder jeden zweiten Tag nötig wäre. Du kannst das nützliche Öl auf den Haaren, Wimpern und Augenbrauen über Nacht lassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ich habe Erfahrungen von einigen Frauen gelesen, dass das Öl wirklich so wirksam für die Haare sei. Eine Frau hat dickere Wimpern in nur zehn Tagen bekommen. Ich werde es lieber selber ausprobieren!
Rizinusöl gegen graues Haar
Hast du es gewusst?! Ich nicht, aber es gibt tatsächlich einige Studien und Beauty-Tests zum Thema “Graues Haar mit Rizinusöl loswerden”! Also, was sagt uns die Volksheilkunde? Anwendung: Rizinusöl eine Stunde vor dem Waschen in die Kopfhaut einreiben und einwirken lassen. Das Öl aktiviert Melanin – das Pigment, das den Geweben wie Haare, Haut, Augen, Federn die “richtige” Farbe gibt.
Gesichtsmasken / Gesichtsöle mit Rizinusöl: Rezepte für jeden Abend
Strahlende Gesichtshaut ist mit Rizinusöl natürlich möglich. Wichtig ist nur, dass die Masken / Ölmischungen konsequent angewendet werden. Solange du die Haut mit Elastin und Kollagen versorgst, die im Rizinusöl enthalten sind, wird deine Haut das Resultat ausstrahlen. Wähle ein Rezept, das zu deinem Hauttyp passt, bereite die Gesichtsöl-Mischung vor und massiere sie in Kreisbewegungen ins Gesicht ein. Nach ungefähr 10 Minuten nehme ein feuchtes warmen Tuch und lasse es für ungefähr 1 Minute auf dem Gesicht. Abschließend entferne die Ölreste mit einem trockenen Kosmetiktuch.
Anteile nach Hauttyp
- Trockene, empfindliche, reife Haut: ¼ Rizinusöl + ¾ Kokosöl
- Normale Haut: ¼ Rizinusöl + ¾ Granatapfelsamenöl (Granatapfelkernöl)
- Fettige Haut, Akne: ¼ Rizinusöl + ¾ Distelöl
Der letzte Info-Bonus für dich: Rizinusöl ist nicht komedogen.
Ich hoffe, deine nächste Beauty-Kur wird dank Rizinusöl die besten Ergebnisse bringen!
Schreibe einen Kommentar