Haaroel Selber Machen

Warum ich mein Haaröl selbst mache – Erfahrungen & Rezepte

Haaröl ist für mich ein fester Bestandteil meiner Haarpflege-Routine. Doch anstatt teure Produkte mit fragwürdigen Inhaltsstoffen zu kaufen, mache ich mein Haaröl einfach selbst – und das aus guten Gründen! In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen, erkläre, welche Öle für welche Haartypen geeignet sind, und stelle euch einige einfache Rezepte vor.

Warum Haaröl selbst machen?

Als ich anfing, mich intensiver mit Haarpflege zu beschäftigen, fiel mir auf, dass viele gekaufte Haaröle Silikone, Konservierungsstoffe und synthetische Duftstoffe enthalten. Ich wollte etwas Natürliches, ohne unnötige Zusätze – also begann ich, mein eigenes Haaröl zu mischen. Das hat einige Vorteile:

  • Kostenersparnis: Hochwertige Haaröle sind oft teuer. Wenn man die Rohstoffe selbst kauft, kann man langfristig viel Geld sparen.
  • Individuelle Zusammensetzung: Jedes Haar ist anders. Ich kann genau die Öle wählen, die zu meinem Haartyp und meinen Bedürfnissen passen.
  • Spaß am Selbermachen: Es macht einfach Freude, neue Mischungen auszuprobieren und genau zu wissen, was in meinem Produkt steckt.

Welche Öle gibt es?

Grundsätzlich gibt es zwei Hauptkategorien von Ölen, die in der Haarpflege verwendet werden: Pflanzenöle (Trägeröle) und ätherische Öle.

Pflanzliche Öle und ihre Wirkung auf die Haare

  • Kokosöl: Dringt tief in die Haarstruktur ein, stärkt und reduziert Haarbruch. Besonders gut für trockene Haare.
  • Arganöl: Feuchtigkeitsspendend, schützt vor Spliss und macht das Haar geschmeidig.
  • Jojobaöl: Leicht und nicht fettend – perfekt für feines Haar und fettige Kopfhaut.
  • Rizinusöl: Fördert das Haarwachstum und stärkt die Haarwurzeln.
  • Olivenöl: Ideal bei trockener Kopfhaut und Schuppen, spendet intensiv Feuchtigkeit.

Einige ätherische Öle für die Haare

DIY Haaröl-Rezepte für verschiedene Bedürfnisse

Hier sind einige meiner Lieblingsrezepte – alle einfach, natürlich und effektiv!

1. Haaröl fürs Haarwachstum selbst herstellen

Mische:

  • 3 EL Rizinusöl
  • 2 EL Jojobaöl
  • 5 Tropfen Rosmarinöl
  • 3 Tropfen Lavendelöl

Anwendung: In die Kopfhaut einmassieren und mindestens 1 Stunde einwirken lassen (idealerweise über Nacht), dann auswaschen.

2. Gegen trockene Kopfhaut & Schuppen

Mische:

  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Kokosöl
  • 4 Tropfen Teebaumöl
  • 3 Tropfen Zitronenöl

Anwendung: Auf die Kopfhaut auftragen, sanft einmassieren und 30–60 Minuten einwirken lassen.

3. Für mehr Glanz & Geschmeidigkeit

Mische:

Anwendung: In die Haarlängen geben, besonders in die Spitzen, 30 Minuten einwirken lassen oder als Leave-in-Pflege nutzen.

Selbstgemachtes Haaröl ist eine wunderbare Möglichkeit, die Haarpflege individuell anzupassen und auf natürliche Weise für gesundes Haar zu sorgen. Mit den richtigen Zutaten kannst du dein Haar verwöhnen – und dabei noch Geld sparen. Also, warum nicht mal ausprobieren?


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert