Ätherische Öle gegen Pickel

Ätherische Öle gegen Pickel / Akne / unreine Haut

Pickel können lästig sein, aber die Natur bietet einige hochwirksame ätherische Öle, die bei Unreinheiten helfen. Dank ihrer entzündungshemmenden, antibakteriellen und hautberuhigenden Eigenschaften können ätherische Öle eine tolle Ergänzung zur Hautpflege sein – ganz ohne aggressive Chemikalien. Hier erfährst du, welche Öle besonders effektiv sind, wie du sie anwendest, und bekommst praktische DIY-Rezepte!

Die besten ätherischen Öle gegen Pickel

1. Teebaumöl  

   – Wirkung: Teebaumöl ist bekannt für seine starken antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es bekämpft die Bakterien, die Pickel verursachen, und trocknet diese aus.  

   – Besonders gut für: Akne und entzündete Pickel.  

2. Lavendelöl  

   – Wirkung: Beruhigt gereizte Haut, reduziert Rötungen und wirkt antimikrobiell. Ideal, um die Haut zu entspannen und die Heilung zu fördern.  

   – Besonders gut für: Stressbedingte unreine oder empfindliche Haut.  

3. Rosmarinöl  

   – Wirkung: Wirkt entzündungshemmend und reguliert die Talgproduktion – perfekt für fettige Haut.  

   – Besonders gut für: Mitesser und fettige, unreine Haut.  

4. Zitronenöl  

   – Wirkung: Klärt die Haut, entfernt überschüssigen Talg und hat eine leicht bleichende Wirkung, die Akne-Narben aufhellen kann.  

   – Besonders gut für: Fettige Haut mit Akneflecken.  

   – Hinweis: Zitronenöl macht die Haut lichtempfindlich – immer abends anwenden und tagsüber Sonnenschutz tragen!  

5. Kamillenöl  

   – Wirkung: Sehr sanft und entzündungshemmend. Es beruhigt gereizte und empfindliche Haut.

   – Besonders gut für: Sehr empfindliche unreine Haut mit entzündeten Pickeln.  

6. Pfefferminzöl  

   – Wirkung: Kühlend, entzündungshemmend und antibakteriell. Es hilft, geschwollene Pickel zu beruhigen.  

   – Besonders gut für: Akute Entzündungen oder große, schmerzhafte Pickel.

DIY-Rezepte gegen Pickel mit ätherischen Ölen

 1. Punktuelle Pickelbehandlung  

   – 1 Teelöffel Aloe-Vera-Gel  

   – 1 Tropfen Teebaumöl  

   – 1 Tropfen Lavendelöl  

   Anwendung: Mische alles gut und trage die Mischung direkt auf die betroffenen Stellen auf. Am besten abends anwenden.  

 2. Beruhigendes Gesichtsdampfbad  

   – 1 Liter heißes Wasser  

   – 2 Tropfen Rosmarinöl  

   – 2 Tropfen Lavendelöl  

   – 1 Tropfen Teebaumöl  

   Anwendung: Gieße die ätherischen Öle in eine Schüssel mit heißem Wasser. Lege ein Handtuch über deinen Kopf und halte dein Gesicht für 5–10 Minuten über den Dampf. Das öffnet die Poren, klärt die Haut und reduziert Unreinheiten.  

 3. Antibakterielles Gesichtswasser gegen Akne

   – 100 ml Rosenwasser  

   – 3 Tropfen Teebaumöl  

   – 2 Tropfen Zitronenöl  

   Anwendung: In einer Sprühflasche mischen und vor Gebrauch gut schütteln. Morgens und abends mit einem Wattepad auf die Haut auftragen.  

 4. Heilerde-Maske für unreine Haut  

   – 2 Esslöffel Heilerde  

   – 1 Esslöffel Wasser oder Kamillentee  

   – 2 Tropfen Rosmarinöl  

   – 1 Tropfen Teebaumöl  

   Anwendung: Alles zu einer Paste verrühren und auf das Gesicht auftragen. 10–15 Minuten einwirken lassen und mit warmem Wasser abspülen. Die Maske reinigt die Poren und reduziert Talgüberschuss.  

 5. Kühlendes Anti-Pickel-Serum  

   – 1 Esslöffel Jojobaöl  

   – 2 Tropfen Pfefferminzöl  

   – 1 Tropfen Teebaumöl  

   – 1 Tropfen Lavendelöl  

   Anwendung: Gut mischen und abends nach der Reinigung auf die betroffenen Stellen auftragen. Das Serum beruhigt entzündete Haut und hilft bei der Heilung. 

Erfahrungen und Tipps

Teebaumöl als Favorit: Viele Anwender:innen schwören auf Teebaumöl, weil es Pickel effektiv austrocknet und Entzündungen schnell reduziert. Einige berichten jedoch, dass es bei empfindlicher Haut leicht reizend wirken kann – also immer verdünnen!

– Regelmäßigkeit ist der Schlüssel: Ätherische Öle wirken nicht über Nacht, aber bei regelmäßiger Anwendung verbessern sie das Hautbild oft sichtbar.  

– Hautfreundlich kombinieren: Ätherische Öle lassen sich hervorragend mit natürlichen Pflegeprodukten wie Aloe Vera, Heilerde oder Rosenwasser kombinieren.  

– Patch-Test machen: Besonders bei empfindlicher Haut solltest du ätherische Öle vor der ersten Anwendung auf einer kleinen Hautstelle testen.

Ätherische Öle als natürliche Lösung gegen Pickel

Mit ätherischen Ölen kannst du deine Hautpflege auf natürliche Weise optimieren. Sie helfen nicht nur bei der Bekämpfung von Pickeln, sondern beruhigen auch die Haut und fördern die Heilung. Probiere die DIY-Rezepte aus und finde heraus, welche Öle für dich am besten funktionieren. Dein Weg zu reiner Haut kann so einfach und natürlich sein!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert