
Warum Pflanzenöle statt Chemie?

Keine schädlichen Inhaltsstoffe
Viele konventionelle Pflegeprodukte enthalten Silikone, Parabene, Mineralöle oder künstliche Duftstoffe, die Haut und Haare langfristig belasten können. Pflanzliche Öle sind hingegen rein natürlich und frei von schädlichen Zusätzen.
Bessere Verträglichkeit
Da sie der Hautstruktur ähneln, werden sie besonders gut aufgenommen und lösen seltener Allergien oder Hautreizungen aus.
Umweltfreundlich
Natürliche Öle sind biologisch abbaubar und schonen Umwelt und Gesundheit, während viele synthetische Kosmetikprodukte Mikroplastik und umweltschädliche Chemikalien enthalten.
Vielseitigkeit
Ob als Gesichtsöl, Haarmaske, Körperpflege oder sogar als natürlicher Make-up-Entferner – pflanzliche Öle sind wahre Multitalente.
-
Sonnenbrand ist eine der häufigsten Hautverletzungen, die durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht wird. Die Haut wird rot, entzündet und fühlt sich unangenehm warm an. Neben der Vermeidung von intensiver Sonneneinstrahlung und dem Gebrauch von Sonnenschutzmitteln gibt es eine Vielzahl von Heilpflanzen,…
-
Gesichtsöl selber machen: Inhaltsstoffe und 4 Rezepte
Mit wachsender Popularität der Gesichtsöle als tägliche Hautpflege steigt auch das Interesse zur Herstellung der wirksamen Öle. Wie kann man ein Gesichtsöl selber machen? Und warum sollte man es selbst tun? Gerne teile ich meine Erfahrung zum Thema “Natürliche, parfümfreie,…
-
Fettsäuren-Tabelle für Haut und Haar: Pflanzenöle
Die Fettsäure-Zusammensetzung eines Öls bestimmt, wie es auf die Haut wirkt. Je nach Hauttyp und Hautbedürfnis solltest du Öle mit bestimmten Fettsäuren wählen. Hier ist eine Übersicht: Warum sind Fettsäuren in der Hautpflege wichtig? Fettsäure Wirkung auf die Haut Geeignet…
-
Feigenkernöl: Anti-Aging-Wirkung, A2W, meine Erfahrungen im Gesicht
Echtes Feigenkernöl (lat. Ficus Carica), Feigensamenöl oder auch auf Englisch – Fig Seed Oil. Egal wie du es nennst, es ist eines der seltensten Pflanzenöle, das man zur Hautpflege verwendet. Und es ist eines der teuersten Trägeröle. Dieses Öl ist…
-
Eukalyptusöl – Frische für die Haut und Hilfe bei Erkältungen
Eukalyptusöl ist ein vielseitiges ätherisches Öl mit einem erfrischenden, klärenden Duft. Es wird aus den Blättern des Eukalyptusbaums gewonnen und überzeugt durch seine antiseptischen, entzündungshemmenden und schleimlösenden Eigenschaften. Hier erfährst du, wie Eukalyptusöl für die Hautpflege und bei Erkältungen eingesetzt…
-
Vitamin E für Haut und Haare – Die besten Pflanzenöle für Pflege und Anti-Aging
Vitamin E ist ein echtes Beauty-Vitamin! Es schützt die Haut vor freien Radikalen, beugt Falten vor und sorgt für geschmeidiges Haar. Besonders reich an Vitamin E sind einige Pflanzenöle, die du ganz einfach in deine Haut- und Haarpflege integrieren kannst.…
-
Cistus-Incanus-Öl (Zistrosenöl) selber machen
Du liebst Naturkosmetik und willst die Kraft der Zistrose (Cistus Incanus) für Haut und Wohlbefinden nutzen? Dann mach dir doch einfach dein eigenes Cistus-Öl! Ein Ölauszug (Mazerat) ist super einfach herzustellen und perfekt für Pflege, Massage oder kleine Wehwehchen. Ich…
-
Cistus Incanus / Zistrose – Die Powerpflanze für dein Immunsystem
Die Natur hält so einige Schätze für uns bereit – einer davon ist die Zistrose (Cistus Incanus). Diese Mittelmeerpflanze sieht auf den ersten Blick aus wie ein unscheinbares Kraut, hat es aber in sich! Sie steckt voller Antioxidantien, Polyphenole und…
-
Durchblutungsfördernde ätherische Öle – Welche helfen wirklich?
Du kennst das bestimmt: kalte Füße im Winter, schwere Beine nach einem langen Tag oder einfach das Bedürfnis, deinen Kreislauf ein bisschen in Schwung zu bringen. Hier kommen ätherische Öle ins Spiel! Manche von ihnen fördern nämlich gezielt die Durchblutung…
-
Creme / Salbe aus Bienenwachs selber machen. Für Anfänger
Warum ist diese Creme (Salbe) zum Selbermachen für Anfänger? Natürlich ist sie für alle geeignet, doch eine Creme selber zu machen ist nicht so trivial wie man denken mag. Das Schwierigste im Thema “Creme kochen” ist das Wasser bzw. den…
-
Die 7 besten Gesichtsöle / Pflanzenöle für trockene Haut
Für trockene Haut eignen sich grundsätzlich fast alle Pflanzenöle. Einige davon jedoch besser als andere. Was die Literatur in der Volksmedizin schon lange weiß, wird in aktuellen Studien nun bestätigt. Anwendung dieser Öle: Alle Pflanzenöle können als Gesichtsöle pur angewendet…
-
Die besten Anti-Aging-Öle und der A2W
Womit soll ich anfangen? Damit, was wichtig ist? Im Laufe der Recherche und Analyse wissenschaftlicher Publikationen stellte sich heraus, dass es kein einheitliches System gibt, was den direkten Vergleich der Anti-Aging Öle betrifft. Wie kann ich beispielsweise das Vorkommen einer…
-
Arganöl für die Haut und Haare: Anwendung, Erfahrungen, Wirkung
Arganöl ist eines der besten Öle in der Kosmetologie. Traditionell wurde es von marokkanischen Frauen als das Beauty-Produkt Nummer eins verwendet. Zum Glück überwand Arganöl längst die Grenzen von Marokko und ist nun für jede von uns im freien Handel…
-
Brombeersamenöl für die Haut: Wirkung, Anwendung, Rezepte
Brombeersamenöl ist ein weniger bekanntes, aber äußerst wertvolles Pflanzenöl, das aus den Samen der Brombeere (Rubus fruticosus) gewonnen wird. Es ist besonders reich an essentiellen Fettsäuren, Vitaminen und Antioxidantien, was es zu einer hervorragenden Zutat für Hautpflege und Naturkosmetik macht.…
-
Die Hautpflege-Geheimwaffe: Borretschöl
Hast du schon einmal von Borago-Öl, auch bekannt als Borretschöl, gehört? Dieses unscheinbare Öl steckt voller Power für deine Haut und kann wahre Wunder bewirken. Egal, ob du trockene, empfindliche oder reife Haut hast – Borretschöl könnte genau das sein,…
-
Walnussöl: Die vielseitige Pflege für Haut, Haare und Gesundheit
Walnussöl wird aus den Kernen der Walnuss (Juglans regia) gewonnen und ist ein echter Schatz für Gesundheit und Schönheit. Es zeichnet sich durch seine wertvolle Zusammensetzung und seine pflegenden Eigenschaften aus, die Haut, Haare und Körper gleichermaßen unterstützen können. In…
-
Ätherische Öle vs. Trägeröle: Unterschied und Dosierung in der Haut- und Haarpflege
Die Kombination von ätherischen Ölen und Pflanzenölen eröffnet vielfältige Möglichkeiten für die natürliche Pflege von Haut und Haar. Beide Öltypen haben unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen, die zusammen ein effektives Pflegeerlebnis schaffen. In diesem Beitrag erfährst du, worin sich ätherische Öle…
-
Die Kraft von Calendula-Öl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
Calendula-Öl, auch bekannt als Ringelblumenöl, ist ein wahrer Alleskönner in der natürlichen Haut- und Haarpflege. Die leuchtend gelbe Ringelblume ist nicht nur schön anzusehen, sondern steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe wie Flavonoide, ätherische Öle und Triterpene. Diese verleihen ihr ihre beruhigende,…
-
Weihrauchöl für Haut und Haare: Wirkung und einfache Rezepte
Weihrauchöl ist nicht nur ein Schatz der Aromatherapie, sondern auch ein vielseitiger Helfer für Haut und Haare. Es wird aus dem Harz des Weihrauchbaums gewonnen und überzeugt durch seine regenerierenden, entzündungshemmenden und pflegenden Eigenschaften. Ob zur Bekämpfung von Falten, für…
-
Anti-Aging mit ätherischen Ölen: Meine Geheimtipps
Wer von uns träumt nicht von strahlender, jugendlicher Haut? Ich habe eine erstaunliche Entdeckung gemacht: ätherische Öle! Diese natürlichen Wunderwaffen haben nicht nur einen tollen Duft, sondern bieten auch effektive Möglichkeiten, die Haut zu pflegen und die Zeichen der Zeit…
Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden mit allem, was du wissen musst.