Eukalyptusöl ist ein vielseitiges ätherisches Öl mit einem erfrischenden, klärenden Duft. Es wird aus den Blättern des Eukalyptusbaums gewonnen und überzeugt durch seine antiseptischen, entzündungshemmenden und schleimlösenden Eigenschaften. Hier erfährst du, wie Eukalyptusöl für die Hautpflege und bei Erkältungen eingesetzt wird – inklusive einfacher Rezepte zur Anwendung.
Eigenschaften von Eukalyptusöl
Für die Haut:
– Antiseptisch und entzündungshemmend, ideal bei unreiner Haut und kleinen Wunden.
– Erfrischend und kühlend, besonders angenehm bei gereizter Haut.
– Fördert die Durchblutung und hilft, die Haut zu beleben.

Bei Erkältungen:
– Schleimlösend und befreiend für die Atemwege.
– Antibakteriell und antiviral, ideal zur Unterstützung bei Erkältungen und Husten.
– Erfrischt den Geist und fördert klares Denken.
Eukalyptusöl für die Haut
Eukalyptusöl ist besonders nützlich bei fettiger Haut, Akne oder kleineren Hautirritationen. Durch seine desinfizierende Wirkung reinigt es die Haut und hilft, Unreinheiten zu reduzieren.
Anwendungen und Rezepte für die Haut
- Reinigendes Gesichtswasser für unreine Haut:
- 100 ml Rosenwasser
- 3 Tropfen Eukalyptusöl
- 2 Tropfen Teebaumöl (optional)
- Anwendung: In eine Sprühflasche geben, vor Gebrauch schütteln und auf die gereinigte Haut sprühen oder mit einem Wattepad auftragen.
2. Beruhigende Maske für fettige Haut:
- 2 Esslöffel Heilerde
- 1 Esslöffel Wasser oder Kamillentee
- 2 Tropfen Eukalyptusöl
-Anwendung: Die Maske auf das Gesicht auftragen, 10 Minuten einwirken lassen und mit warmem Wasser abspülen.
3. Erfrischendes Duschpeeling:
- 2 Esslöffel Zucker oder Salz
- 1 Esslöffel Olivenöl oder Kokosöl
- 3 Tropfen Eukalyptusöl
– Anwendung: Sanft in die feuchte Haut einmassieren und abspülen. Es hinterlässt ein erfrischtes Hautgefühl.
4. Punktuelle Behandlung von Pickeln:
- 1 Tropfen Eukalyptusöl
-Anwendung: Mit einem Wattestäbchen direkt auf den Pickel tupfen.
Eukalyptusöl gegen Erkältungen
Eukalyptusöl ist ein bewährtes Hausmittel bei Erkältungen. Es löst Schleim, beruhigt Husten und sorgt für freie Atemwege.
Anwendungen und Rezepte gegen Erkältungen
- Inhalation bei verstopfter Nase:
- 1 Liter heißes Wasser
- 3–5 Tropfen Eukalyptusöl
-Anwendung: Das Öl ins heiße Wasser geben, ein Handtuch über den Kopf legen und 10 Minuten inhalieren. Ideal bei Schnupfen und Husten.
2. Brustbalsam:
- 2 Esslöffel Kokosöl
- 4 Tropfen Eukalyptusöl
- 2 Tropfen Pfefferminzöl
-Anwendung: Die Mischung auf Brust und Rücken einmassieren, um die Atemwege zu öffnen.
3. Raumduft zur Erkältungszeit:
- 5 Tropfen Eukalyptusöl
- 3 Tropfen Lavendelöl
-Anwendung: In einen Diffuser geben, um die Luft zu reinigen und die Atemwege zu unterstützen.
4. Warmes Erkältungsbad:
- 5 Tropfen Eukalyptusöl
- 1 Esslöffel Meersalz oder Bittersalz
-Anwendung: Die Mischung ins warme Badewasser geben und 15–20 Minuten entspannen.
5. Hustensirup selbst gemacht:
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Tropfen Eukalyptusöl (Lebensmittelqualität)
-Anwendung: Den Honig langsam im Mund zergehen lassen. Das beruhigt den Hals und löst Schleim.
Tipps zur sicheren Anwendung von Eukalyptusöl
- Verdünnung: Eukalyptusöl ist sehr stark und sollte immer mit einem Trägeröl oder Wasser verdünnt werden.
2. Patch-Test: Vor der ersten Anwendung einen Test an einer kleinen Hautstelle durchführen, um allergische Reaktionen auszuschließen.
3. Vorsicht bei Kindern: Für Kinder unter 6 Jahren nur sparsam oder gar nicht verwenden, da das starke Aroma die Atemwege reizen kann.
4. Nicht einnehmen (außer Lebensmittelqualität): Nur speziell gekennzeichnetes Eukalyptusöl darf eingenommen werden.
5. Lichtempfindlichkeit: Die Haut nach der Anwendung vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Fazit?
Eukalyptusöl ist ein wahres Multitalent, das in keinem Haushalt fehlen sollte. Ob zur Pflege der Haut oder zur Linderung von Erkältungssymptomen – seine antibakteriellen und erfrischenden Eigenschaften machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil der natürlichen Pflege. Probiere die Rezepte aus und entdecke die Kraft dieses wohltuenden Öls!
Schreibe einen Kommentar