Heilpflanzen Sonnenbrand

Heilpflanzen gegen Sonnenbrand: Beruhigend und entzündungshemmend

Sonnenbrand ist eine der häufigsten Hautverletzungen, die durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht wird. Die Haut wird rot, entzündet und fühlt sich unangenehm warm an. Neben der Vermeidung von intensiver Sonneneinstrahlung und dem Gebrauch von Sonnenschutzmitteln gibt es eine Vielzahl von Heilpflanzen, die bei der Behandlung von Sonnenbrand wohltuende Linderung bieten können. Diese natürlichen Helfer beruhigen die Haut, fördern die Heilung und lindern Schmerzen. Im Folgenden stelle ich einige der besten Heilpflanzen vor, die gegen Sonnenbrand wirken.

Heilpflanzen Sonnenbrand


1. Aloe Vera
Aloe Vera ist wohl die bekannteste Pflanze, die bei Sonnenbrand verwendet wird. Sie hat entzündungshemmende, kühlende und heilende Eigenschaften. Das Gel der Aloe Vera beruhigt gereizte Haut und fördert die Regeneration des Hautgewebes. Einfach ein frisches Aloe-Vera-Blatt aufschneiden und das Gel direkt auf die betroffene Hautstelle auftragen. Achte darauf, dass es sich um reines Aloe Vera handelt, ohne Zusatzstoffe.


2. Kamille
Kamille ist eine weitere Pflanze, die aufgrund ihrer entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften bei Hautreizungen eingesetzt wird. Kamillenblüten enthalten ätherische Öle und Flavonoide, die die Haut beruhigen und die Heilung fördern. Ein Kamillentee kann zum Trinken verwendet werden, oder noch besser, du stellst ein Kamillenbad her. Für ein kühlendes Kamillenbad einfach getrocknete Kamillenblüten in heißem Wasser ziehen lassen und das Wasser dann in das Badewasser gießen.


3. Ringelblume (Calendula)
Die Ringelblume ist eine wunderbare Heilpflanze, die seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften bekannt ist. Sie hat entzündungshemmende, antibakterielle und wundheilende Wirkungen. Ein Auszug aus Ringelblumenblüten kann bei Sonnenbrand helfen, die Haut zu regenerieren und die Heilung zu beschleunigen. Ringelblumencremes oder -salben können direkt auf den betroffenen Bereich aufgetragen werden.


4. Lavendel
Lavendel ist nicht nur für seinen angenehmen Duft bekannt, sondern auch für seine heilenden Eigenschaften bei Hautproblemen. Das ätherische Öl von Lavendel wirkt entzündungshemmend, beruhigend und regenerierend. Um eine Linderung bei Sonnenbrand zu erzielen, kannst du Lavendelöl mit einem Trägeröl (wie Kokosöl oder Jojobaöl) verdünnen und auf die betroffene Haut auftragen. Vorsicht bei empfindlicher Haut: Teste vorher, ob Ihre Haut auf das Öl reagiert.


5. Pfefferminze
Pfefferminze hat durch ihren hohen Mentholgehalt einen kühlenden Effekt, der besonders bei Sonnenbrand angenehm ist. Die kühlende Wirkung sorgt für eine schnelle Linderung des brennenden Gefühls. Pfefferminzöl kann mit einem Trägeröl verdünnt und auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Alternativ kann ein Pfefferminztee helfen, den Körper von innen heraus zu kühlen und die Haut von innen zu beruhigen.


6. Johanniskraut
Johanniskraut ist vor allem für seine Wirkung auf die Stimmung bekannt, hat aber auch entzündungshemmende Eigenschaften, die bei Sonnenbrand nützlich sein können. Die in Johanniskraut enthaltenen Stoffe regen die Hautheilung an und wirken entzündungshemmend. Johanniskrautöl ist eine effektive Möglichkeit, Sonnenbrand zu behandeln. Es kann direkt auf die betroffene Hautstelle aufgetragen werden, sollte jedoch nicht in direkter Sonneneinstrahlung verwendet werden, da Johanniskraut die Haut lichtempfindlicher machen kann.


7. Teebaumöl
Teebaumöl ist bekannt für seine antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es kann helfen, die Haut zu beruhigen und Infektionen zu verhindern, die durch offene Stellen bei starkem Sonnenbrand entstehen könnten. Verdünne Teebaumöl mit einem Trägeröl (z.B. Kokosöl) und trage es vorsichtig auf die betroffenen Stellen auf. Achte darauf, das Öl nicht in empfindliche Hautstellen oder Augen zu bekommen.


8. Echtes Basilikum
Basilikum ist nicht nur in der Küche ein Helfer, sondern auch eine unterstützende Pflanze bei Hautirritationen wie Sonnenbrand. Es hat entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften. Ein Basilikumaufguss kann in einem Spray verwendet werden, um die Haut zu kühlen und die Heilung zu fördern. Basilikumblätter einfach in heißem Wasser ziehen lassen und dann abkühlen lassen, bevor du sie auf die Haut aufträgst.

Tipps zur Anwendung

Kühlen: Kühlende Kompressen aus Kamille oder Aloe Vera können helfen, die Haut schnell zu beruhigen.
Feuchtigkeit spenden: Achte darauf, die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen, um die Heilung zu fördern und das Gefühl der Trockenheit zu lindern.
Nicht kratzen: Auch wenn die Haut bei Sonnenbrand juckt, vermeide das Kratzen, da dies die Heilung behindern und zu Narbenbildung führen kann.
Vermeidung von weiterer Sonneneinstrahlung: Lasse betroffene Hautstellen heilen und vermeide direkte Sonneneinstrahlung, bis die Haut vollständig abgeheilt ist.


Heilpflanzen bieten eine sanfte und natürliche Möglichkeit, Sonnenbrand zu behandeln und die Haut zu regenerieren. Aloe Vera, Kamille, Ringelblume und Co. helfen dabei, Entzündungen zu lindern und die Haut zu beruhigen. Dennoch ist es wichtig, Sonnenbrand zu vermeiden, indem man auf ausreichend Sonnenschutz achtet und sich nicht unnötig der Sonne aussetzt. Sollte der Sonnenbrand schwerwiegender sein oder sich die Symptome verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt oder Hautspezialisten zu konsultieren.
Mit diesen pflanzlichen Helfern kannst du jedoch die Zeit nach einem Sonnenbrand angenehmer gestalten und die Heilung auf natürliche Weise unterstützen.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert