
Warum Pflanzenöle statt Chemie?

Keine schädlichen Inhaltsstoffe
Viele konventionelle Pflegeprodukte enthalten Silikone, Parabene, Mineralöle oder künstliche Duftstoffe, die Haut und Haare langfristig belasten können. Pflanzliche Öle sind hingegen rein natürlich und frei von schädlichen Zusätzen.
Bessere Verträglichkeit
Da sie der Hautstruktur ähneln, werden sie besonders gut aufgenommen und lösen seltener Allergien oder Hautreizungen aus.
Umweltfreundlich
Natürliche Öle sind biologisch abbaubar und schonen Umwelt und Gesundheit, während viele synthetische Kosmetikprodukte Mikroplastik und umweltschädliche Chemikalien enthalten.
Vielseitigkeit
Ob als Gesichtsöl, Haarmaske, Körperpflege oder sogar als natürlicher Make-up-Entferner – pflanzliche Öle sind wahre Multitalente.
-
Karanjaöl, auch als „Pongamiaöl“ bekannt, wird aus den Samen des indischen Pongamiabaums (Pongamia pinnata) gewonnen. Das Öl hat eine lange Tradition in der ayurvedischen Medizin und wird in der Naturkosmetik geschätzt, vor allem aufgrund seiner pflegenden, heilenden und schützenden Eigenschaften.…
-
DIY-Gesichtsmasken mit Bienenwachs: Rezepte und Wirkung für jeden Hauttyp
Bienenwachs ist ein wunderbarer Inhaltsstoff für die Hautpflege. Es schützt die Haut vor äußeren Einflüssen, spendet Feuchtigkeit und hat beruhigende Eigenschaften. Ob trockene, fettige, empfindliche oder reife Haut – Gesichtsmasken mit Bienenwachs können für jeden Hauttyp angepasst werden. In diesem…
-
Gesichtsöl für jeden Hauttyp selber machen: Wirkung, Rezepte
Ein selbstgemachtes Gesichtssöl mit ätherischen Ölen ist eine natürliche Möglichkeit, die Haut zu pflegen und gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Je nach Hauttyp kann es Feuchtigkeit spenden, Unreinheiten reduzieren, Falten vorbeugen oder Rötungen beruhigen. Vorteile eines selbstgemachten Gesichtsöls Individuell anpassbar…
-
Gesichtsmaske für unreine Haut selber machen: 10 Rezepte mit ätherischen Ölen
Mal ehrlich: Wer liebt es nicht, sich nach einem langen Tag eine entspannende Gesichtsmaske zu gönnen? Aber anstatt zu teuren Drogerieprodukten zu greifen, kannst du dir ganz einfach deine eigene Maske mit ätherischen Ölen zusammenstellen – und davon profitierst du…
-
Ätherische Öle für Muskelentspannung (krampflösende)
Ätherische Öle können zur Muskelentspannung beitragen, indem sie entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und krampflösend wirken. Hier sind einige der besten ätherischen Öle für die Muskelentspannung, ihre Wirkungen, Anwendungen und Rezeptideen: Wirksame ätherische Öle für Muskelentspannung Anwendungsmöglichkeiten Rezeptideen gegen Muskelkrämpfer Muskelentspannendes Massageöl Zutaten:…
-
Ylang-Ylang-Öl für Haut und Haare
Ylang-Ylang-Öl wird aus den Blüten des Cananga-Baums gewonnen und ist bekannt für seinen intensiven, blumigen Duft. Es hat viele Vorteile für Haut und Haare, da es ausgleichend, regenerierend und antibakteriell wirkt. Ylang-Ylang-Öl: Vorteile für die Haut Reguliert die Talgproduktion –…
-
Pflanzliche Öle zur Behandlung von Wunden
Für verletzte Haut und eine schnelle Wundheilung eignen sich Pflanzenöle, die regenerierend, entzündungshemmend und hautberuhigend wirken. Hier sind die besten Öle: 1. Johanniskrautöl 2. Wildrosenöl (Hagebuttenöl) 3. Sanddornfruchtfleischöl 4. Ringelblumenöl (Calendulaöl) 5. Arnikaöl 6. Tamanu-Öl Anwendung:
-
Die besten Pflanzenöle für unreine Haut
Für unreine Haut eignen sich Pflanzenöle, die entzündungshemmend, antibakteriell und nicht-komedogen sind. Hier sind einige der besten Öle: 1. Jojobaöl 2. Hanföl 3. Schwarzkümmelöl 4. Traubenkernöl 5. Wildrosenöl (Hagebuttenöl) 6. Neemöl 7. Distelöl Alternativ kannst du auch Kameliensamenöl oder Squalan…
-
Heilpflanzen mit hohem Eisengehalt: Welche kennst du?
Eisen ist ein essenzielles Mineral, das für die Produktion von roten Blutkörperchen und den Transport von Sauerstoff im Körper verantwortlich ist. Ein Mangel an Eisen kann zu Anämie führen, was zu Müdigkeit und Schwäche führen kann. Verschiedene Heilpflanzen sind reich…
-
Salbei in Kosmetik für Haut und Haare
Salbei (Salvia officinalis) ist eine bekannte Heilpflanze, die sowohl in der Küche als auch in der traditionellen Medizin verwendet wird. Sie hat vielseitige heilende Eigenschaften und wird auch häufig in der Kosmetik für Haut und Haare eingesetzt. Salbei enthält eine…
-
Leindotteröl für Haut und Haare: Wirkung, Anwendung
Leindotteröl, auch bekannt als Camelinaöl, wird aus den Samen der Leindotterpflanze (*Camelina sativa*) gewonnen. Diese Pflanze gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist schon seit Jahrhunderten für ihre wertvollen Inhaltsstoffe bekannt. Leindotteröl ist besonders in der Naturkosmetik beliebt, da es…
-
Pfirsichöl (Pfirsichkernöl): Wirkung auf die Haut und DIY-Ideen
Pfirsichöl (Pfirsichkernöl), auch als Pfirsichkernöl bekannt, ist ein echter Geheimtipp in der Welt der natürlichen Kosmetik. Gewonnen aus den Kernen der Pfirsichfrucht, überzeugt dieses zarte Öl durch seine vielseitigen Eigenschaften und die sanfte Pflege, die es bietet. In diesem Blogbeitrag…
-
Geranienöl – Wirkung und Anwendung in der Hautpflege
Geranienöl, gewonnen aus den Blättern und Blüten des Rosmarin-Geraniums (Pelargonium graveolens), ist ein vielseitiges ätherisches Öl mit einer Vielzahl von vorteilhaften Eigenschaften für die Hautpflege. Es hat einen frischen, blumigen Duft und wird oft in der Aromatherapie sowie in der…
-
Fenchelöl für die Haut: Wirkung, Erfahrungen und DIY-Rezepte
Fenchelöl, ein ätherisches Öl, das aus den Samen der Fenchelpflanze gewonnen wird, ist ein vielseitiger und natürlicher Wirkstoff für die Hautpflege. Mit seinen beruhigenden, reinigenden und antioxidativen Eigenschaften wird es in der Hautpflege besonders geschätzt. Ob bei empfindlicher, reifer oder…
-
Wacholderöl selber machen: DIY-Öl für Muskeln, Haut und Seele
Wacholderöl ist ein Geheimtipp in der Naturheilkunde. Es duftet herrlich frisch, fördert die Durchblutung, wirkt entgiftend und ist ein echter Allrounder für Muskeln, Gelenke und die Haut. Die Herstellung eines Wacholder-Mazerats (also eines Ölauszugs) ist einfach und eine tolle Möglichkeit,…
-
Amaranth-Öl für die Hautpflege: Wirkung, Anwendung und Vorteile
Amaranth-Öl ist ein echtes Juwel in der Naturkosmetik. Dieses hochwertige Öl, das aus den Samen der Amaranthpflanze gewonnen wird, ist besonders reich an Nährstoffen, die für die Hautpflege äußerst wertvoll sind. In diesem Beitrag erfährst du alles über die Wirkung,…
-
Ätherische Öle und Trägeröle mit Lichtschutzfaktor (SPF)
Ätherische Öle und Trägeröle mit Lichtschutzfaktor (SPF) können eine natürliche Unterstützung zum Schutz der Haut vor der Sonne bieten. Während sie nicht den vollen Schutz eines klassischen Sonnenschutzmittels ersetzen, können sie als ergänzende Pflege im Sommer verwendet werden. Hier ist…
-
Parfum selber machen: DIY-Rezepte für jeden Geschmack
Ein selbstgemachtes Parfum mit ätherischen Ölen ist eine natürliche, individuelle und duftende Alternative zu kommerziellen Parfums. Mit den richtigen ätherischen Ölen und ein wenig Kreativität kannst du deinen persönlichen Duft kreieren. Hier erfährst du, wie du ein Parfum mit ätherischen…
-
Oregano: Das unterschätzte Multitalent für Gesundheit und Schönheit
Wenn du an Oregano denkst, hast du wahrscheinlich sofort das Bild von dampfender Pizza oder italienischen Pastagerichten im Kopf, oder? Doch wusstest du, dass dieses unscheinbare Küchenkraut weit mehr kann als deine Lieblingsgerichte zu verfeinern? Oregano ist ein echtes Heilpflanzen-Wunder…
-
Pfefferminze: Zusammensetzung, Wirkung, Verwendung in Kosmetik
Pfefferminze (Mentha × piperita) ist eine der bekanntesten und vielseitigsten Heilpflanzen. Sie wird sowohl in der Küche als auch in der traditionellen Medizin sowie in der Kosmetik verwendet. Besonders ihre beruhigenden und erfrischenden Eigenschaften machen Pfefferminze zu einer wertvollen Pflanze…
-
Preiselbeersamenöl: Ein kraftvolles Öl für Haut und Gesundheit
Preiselbeersamenöl wird aus den Samen der Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) gewonnen, einer kleinen, roten Beere, die in den kalten Regionen Europas, Nordamerikas und Asiens wächst. Das Öl ist besonders in der Naturkosmetik aufgrund seiner außergewöhnlich hohen Gehalte an essentiellen Fettsäuren, Vitaminen…
Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden mit allem, was du wissen musst.