Mal ehrlich: Wer liebt es nicht, sich nach einem langen Tag eine entspannende Gesichtsmaske zu gönnen? Aber anstatt zu teuren Drogerieprodukten zu greifen, kannst du dir ganz einfach deine eigene Maske mit ätherischen Ölen zusammenstellen – und davon profitierst du auf gleich mehreren Ebenen!

Warum du Gesichtsmasken mit ätherischen Ölen selber machen solltest
1. Natürliche Pflege ohne fragwürdige Inhaltsstoffe
Gekaufte Gesichtsmasken stecken oft voller Konservierungsstoffe, künstlicher Duftstoffe und anderer fragwürdiger Chemikalien. Selbstgemachte Masken mit ätherischen Ölen bestehen hingegen nur aus natürlichen Zutaten – und du bestimmst selbst, was auf deine Haut kommt.
2. Individuell auf deine Haut abgestimmt
Jede Haut ist anders – warum also eine Maske von der Stange verwenden? Mit ätherischen Ölen kannst du die perfekte Mischung für deine Bedürfnisse kreieren. Lavendel für empfindliche Haut, Teebaumöl gegen Unreinheiten oder Rose für einen Feuchtigkeits-Boost – du hast die Kontrolle!
3. Tiefenentspannung inklusive
Ätherische Öle wirken nicht nur auf die Haut, sondern auch auf die Sinne. Eine selbstgemachte Gesichtsmaske mit ein paar Tropfen Lavendel- oder Zitronenöl kann deine Entspannung auf ein neues Level heben. Perfekt für einen kleinen Spa-Moment zu Hause!
4. Nachhaltig und umweltfreundlich
Selbstgemachte Gesichtsmasken bedeuten weniger Verpackungsmüll und weniger schädliche Stoffe, die ins Abwasser gelangen. So tust du nicht nur deiner Haut, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.
5. Kostengünstig und ergiebig
Gute Hautpflege muss nicht teuer sein. Einmal in hochwertige ätherische Öle investiert, kannst du unzählige Masken herstellen – und das oft günstiger als vergleichbare Produkte aus dem Handel.
Hier sind 10 selbstgemachte Masken mit ätherischen Ölen für unreine Haut. Sie helfen gegen Pickel, Mitesser und Entzündungen, während sie die Haut beruhigen und pflegen.
1. Klärende Tonerde-Maske (gegen Pickel und fettige Haut)
Zutaten:
- 2 TL grüne oder weiße Tonerde
- 1 TL Rosenwasser
- 2 Tropfen Teebaumöl (antibakteriell)
- 1 Tropfen Lavendelöl (entzündungshemmend)
Anwendung:
Alles vermischen, auf das Gesicht auftragen, 10-15 Min. einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen.
2. Honig-Joghurt-Maske (beruhigend und antibakteriell)
Zutaten:
- 1 EL Naturjoghurt
- 1 TL Honig
- 2 Tropfen Teebaumöl
- 2 Tropfen Kamillenöl (beruhigend)
Anwendung:
Mischen, auftragen, 15 Min. wirken lassen, mit warmem Wasser abnehmen.
3. Aloe-Vera-Maske (feuchtigkeitsspendend und entzündungshemmend)
Zutaten:
- 1 EL Aloe-Vera-Gel
- 1 TL Zitronensaft
- 2 Tropfen Teebaumöl
- 2 Tropfen Weihrauchöl (heilt Pickelmale)
Anwendung:
Mischen, auf das Gesicht geben, 15 Min. einwirken lassen, mit Wasser abspülen.
4. Aktivkohle-Maske (gegen Mitesser und tiefe Unreinheiten)
Zutaten:
- 1 TL Aktivkohlepulver
- 1 TL Tonerde
- 1 TL Wasser oder Rosenwasser
- 2 Tropfen Teebaumöl
- 2 Tropfen Eukalyptusöl (reinigt Poren)
Anwendung:
Mischen, auftragen, 10 Min. einwirken lassen, mit lauwarmem Wasser entfernen.
5. Haferflocken-Maske (sanfte Peeling-Wirkung, beruhigt gereizte Haut)
Zutaten:
- 1 EL Haferflocken (gemahlen)
- 1 TL Honig
- 1 TL Joghurt
- 2 Tropfen Lavendelöl
Anwendung:
Mischen, auftragen, 15 Min. einwirken lassen, sanft einmassieren und mit warmem Wasser abnehmen.
6. Apfelessig-Tonerde-Maske (klärt Poren und wirkt antibakteriell)
Zutaten:
- 1 TL Apfelessig
- 1 TL weiße Tonerde
- 2 Tropfen Teebaumöl
- 2 Tropfen Rosmarinöl (entgiftend)
Anwendung:
Mischen, auftragen, 10 Min. einwirken lassen, mit lauwarmem Wasser abwaschen.
7. Zitronen-Honig-Maske (hellt Pickelmale auf und klärt die Haut)
Zutaten:
- 1 TL Honig
- 1 TL Zitronensaft
- 2 Tropfen Teebaumöl
- 1 Tropfen Zedernholzöl (ausgleichend für fettige Haut)
Anwendung:
Mischen, auf das Gesicht auftragen, 10 Min. einwirken lassen, mit lauwarmem Wasser entfernen.
8. Avocado-Maske (pflegt und beruhigt unreine Haut)
Zutaten:
- 1/4 Avocado (zerdrückt)
- 1 TL Joghurt
- 2 Tropfen Kamillenöl
- 2 Tropfen Lavendelöl
Anwendung:
Mischen, auftragen, 15 Min. wirken lassen, mit warmem Wasser abnehmen.
9. Kurkuma-Maske (entzündungshemmend und gegen Rötungen)
Zutaten:
- 1 TL Kurkumapulver
- 1 TL Joghurt
- 1 TL Honig
- 2 Tropfen Weihrauchöl
Anwendung:
Mischen, auftragen, 10-15 Min. einwirken lassen, mit Wasser entfernen. Achtung: Kurkuma kann färben!
10. Gurken-Tonerde-Maske (frisch und beruhigend bei Rötungen)
Zutaten:
- 2 TL grüne Tonerde
- 1 TL Gurkensaft
- 2 Tropfen Pfefferminzöl (erfrischend)
- 1 Tropfen Lavendelöl
Anwendung:
Mischen, auftragen, 10-15 Min. wirken lassen, mit Wasser abwaschen.
Diese Masken helfen, die Haut zu reinigen, Unreinheiten zu reduzieren und sie gleichzeitig zu pflegen.
Also, worauf wartest du noch? Deine Haut (und dein Geldbeutel) werden es dir danken!
Schreibe einen Kommentar