Ätherische Öle können zur Muskelentspannung beitragen, indem sie entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und krampflösend wirken. Hier sind einige der besten ätherischen Öle für die Muskelentspannung, ihre Wirkungen, Anwendungen und Rezeptideen:
Wirksame ätherische Öle für Muskelentspannung
- Lavendel: Entzündungshemmend, beruhigend, krampflösend
- Pfefferminze: Kühlend, schmerzlindernd, durchblutungsfördernd
- Eukalyptus: Entzündungshemmend, entspannend für Muskeln und Atemwege
- Rosmarin: Durchblutungsfördernd, wärmend, krampflösend
- Wintergrün: Enthält Methylsalicylat, wirkt ähnlich wie Aspirin (schmerzlindernd, entzündungshemmend)
- Ingwer: Wärmend, entspannend, durchblutungsfördernd
- Kampfer: Muskelentspannend, durchblutungsfördernd

Anwendungsmöglichkeiten
- Massageöl: Verdünnt mit Trägeröl (z. B. Mandelöl, Kokosöl) und auf verspannte Muskeln einmassieren
- Aromatherapie: Einige Tropfen in einem Diffuser verdampfen lassen
- Bad: 5–10 Tropfen mit etwas Milch oder Honig (als Emulgator) ins warme Badewasser geben
- Wickel: Mit warmem Wasser und ätherischen Ölen getränkte Kompressen auf die betroffenen Stellen legen
Rezeptideen gegen Muskelkrämpfer
Muskelentspannendes Massageöl
Zutaten:
- 50 ml Mandelöl oder Jojobaöl
- 5 Tropfen Lavendelöl
- 3 Tropfen Rosmarinöl
- 2 Tropfen Pfefferminzöl
Anwendung:
Das Öl in die Hände geben, leicht erwärmen und in kreisenden Bewegungen in die betroffene Muskulatur einmassieren.
Entspannendes Aromabad
Zutaten:
- 5 Tropfen Lavendelöl
- 3 Tropfen Eukalyptusöl
- 1 EL Honig oder Sahne als Emulgator
Anwendung:
Die Öle mit dem Emulgator mischen, ins Badewasser geben und für 20 Minuten entspannen.
Kühlendes Muskelgel für nach dem Sport
Zutaten:
- 50 ml Aloe-Vera-Gel
- 5 Tropfen Pfefferminzöl
- 3 Tropfen Wintergrünöl
- 2 Tropfen Kampferöl
Anwendung:
Nach dem Sport auf schmerzende Muskeln auftragen – wirkt kühlend und entspannend.
Wärmendes Muskelentspannungsöl (ideal bei Verspannungen & Muskelkater)
Zutaten:
- 50 ml Mandelöl oder Johanniskrautöl
- 5 Tropfen Rosmarinöl (durchblutungsfördernd)
- 3 Tropfen Ingweröl (wärmend)
- 2 Tropfen Wintergrünöl (schmerzlindernd)
Anwendung:
Auf die betroffenen Muskeln auftragen und sanft einmassieren. Besonders hilfreich nach dem Sport oder bei kaltem Wetter.
Kühlendes Massageöl (ideal nach dem Sport oder bei Schwellungen)
Zutaten:
- 50 ml Kokosöl oder Jojobaöl
- 4 Tropfen Pfefferminzöl (kühlend & schmerzlindernd)
- 3 Tropfen Eukalyptusöl (entzündungshemmend)
- 3 Tropfen Lavendelöl (entspannend)
Anwendung:
Leicht einmassieren, um verspannte Muskeln zu entspannen und die Durchblutung zu fördern.
Regenerationsöl für die Nacht (entspannt müde Muskeln & fördert die Erholung)
Zutaten:
- 50 ml Süßmandelöl
- 6 Tropfen Lavendelöl (beruhigend)
- 4 Tropfen Majoranöl (krampflösend)
- 2 Tropfen Weihrauchöl (entzündungshemmend)
Anwendung:
Vor dem Schlafengehen sanft auf verspannte Muskeln massieren.
Entspannendes Öl für den Nacken- & Schulterbereich
Zutaten:
- 50 ml Jojobaöl
- 5 Tropfen Lavendelöl (löst Verspannungen)
- 3 Tropfen Kamillenöl (entzündungshemmend)
- 2 Tropfen Pfefferminzöl (erfrischend & kühlend)
Anwendung:
Sanft in kreisenden Bewegungen in die verspannten Nacken- und Schultermuskeln einmassieren.
Tiefenentspannendes Anti-Stress-Massageöl
Zutaten:
- 50 ml Sesamöl oder Mandelöl
- 5 Tropfen Sandelholzöl (beruhigend)
- 3 Tropfen Lavendelöl (entspannend)
- 2 Tropfen Ylang-Ylang-Öl (löst muskuläre Anspannung)
Anwendung:
Perfekt für eine Ganzkörpermassage zur Entspannung von Körper und Geist.
Schreibe einen Kommentar