Kakaobutter (Kakaofett): Wirkung, Anwendung auf der Haut

Kakaobutter für Gesicht und Körper: Anwendung als Kosmetikstoff

Kakaobutter ist ein echtes Wundermittel der Natur. Die cremig-weiche Substanz wird aus den Kernen der Kakaopflanze gewonnen und ist seit Jahrhunderten für ihre pflegenden und heilenden Eigenschaften bekannt. Ob für die Hautpflege, als Badezusatz oder als Basis für DIY-Kosmetik – Kakaobutter ist vielseitig einsetzbar. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Kakaobutter für Gesicht und Körper nutzen kannst.

Warum Kakaobutter für die Haut?

Kakaobutter ist reich an Vitaminen (wie Vitamin E), Antioxidantien und Fettsäuren, die die Haut intensiv nähren und schützen. Sie eignet sich besonders für trockene und empfindliche Haut.

Vorteile von Kakaobutter

Feuchtigkeitsspendend: Sie dringt tief in die Haut ein und sorgt für langanhaltende Hydration.
Hautregeneration: Unterstützt die Heilung von kleinen Rissen, Narben oder Dehnungsstreifen.
Anti-Aging-Effekt: Dank ihrer Antioxidantien hilft sie, die Haut vor freien Radikalen zu schützen.
Sanft zur Haut: Auch für empfindliche Haut geeignet.

Kakaobutter im Bad

Kakaobutter verwandelt dein Bad in eine luxuriöse Spa-Behandlung. So kannst du sie anwenden:

Kakaobutter als Badezusatz

Anwendung: Füge ein kleines Stück (ca. 20 g) Kakaobutter in das warme Badewasser. Während sie schmilzt, verteilt sich die pflegende Butter auf der Haut und macht sie wunderbar weich.
Tipp: Kombiniere sie mit ätherischen Ölen (z. B. Lavendel für Entspannung oder Zitrusfrüchte für Energie) für ein duftendes Erlebnis.

DIY-Badepralinen

Mit wenigen Zutaten kannst du pflegende Badepralinen herstellen:
Zutaten:
100 g Kakaobutter
50 g Kokosöl
1-2 EL Natron (für einen sanften Peeling-Effekt)
Ätherische Öle nach Wahl
Zubereitung:
Schmelze die Kakaobutter und das Kokosöl im Wasserbad.
Rühre das Natron und die ätherischen Öle ein.
Gieße die Mischung in Silikonformen und lasse sie aushärten.
Beim nächsten Bad einfach eine Praline ins Wasser geben und entspannen!

Kakaobutter als Kosmetikstoff

Feuchtigkeitspflege für den Körper

Nach dem Duschen oder Baden auf die noch leicht feuchte Haut auftragen. Die Butter schmilzt bei Hautkontakt und lässt sich wunderbar verteilen. Besonders effektiv für trockene Stellen wie Ellbogen, Knie oder Fersen.

Gesichtspflege

Dank ihrer milden und nährenden Eigenschaften eignet sich Kakaobutter auch für die Gesichtspflege:


Trockene Haut: Abends eine kleine Menge auf die gereinigte Haut auftragen.


Lippenpflege: Kakaobutter ist eine natürliche Alternative zu Lippenbalsam und schützt vor spröden Lippen.


Achtung bei fettiger Haut: Da Kakaobutter komedogen wirken kann, sollte sie bei zu Akne neigender Haut sparsam eingesetzt werden.

DIY-Kosmetik mit Kakaobutter

Lippenbalsam:
Zutaten: 10 g Kakaobutter, 5 g Bienenwachs, 10 ml Jojobaöl.
Zubereitung: Im Wasserbad schmelzen, gut vermischen und in kleine Döschen abfüllen.
Body Butter:
Zutaten: 100 g Kakaobutter, 50 g Kokosöl, 30 ml Mandelöl.
Zubereitung: Alles schmelzen, abkühlen lassen und mit einem Handrührgerät aufschlagen, bis eine luftige Textur entsteht.


Kakaobutter ist ein echtes Multitalent für die Hautpflege – ob als natürlicher Badezusatz, Feuchtigkeitsbooster oder Basis für DIY-Kosmetik. Ihre reichhaltigen Inhaltsstoffe sorgen für geschmeidige Haut und einen Hauch von Luxus im Alltag. Probiere es aus und genieße die wunderbare Wirkung dieser natürlichen Schönheitspflege!
Hast du schon Erfahrungen mit Kakaobutter gemacht? Teile deine Tipps und Lieblingsanwendungen in den Kommentaren!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert