Kategorie: Trägeröle
-
Pflanzliche Öle zur Behandlung von Wunden
Für verletzte Haut und eine schnelle Wundheilung eignen sich Pflanzenöle, die regenerierend, entzündungshemmend und hautberuhigend wirken. Hier sind die besten Öle: 1. Johanniskrautöl 2. Wildrosenöl (Hagebuttenöl) 3. Sanddornfruchtfleischöl 4. Ringelblumenöl (Calendulaöl) 5. Arnikaöl 6. Tamanu-Öl Anwendung:
-
Die besten Pflanzenöle für unreine Haut
Für unreine Haut eignen sich Pflanzenöle, die entzündungshemmend, antibakteriell und nicht-komedogen sind. Hier sind einige der besten Öle: 1. Jojobaöl 2. Hanföl 3. Schwarzkümmelöl 4. Traubenkernöl 5. Wildrosenöl (Hagebuttenöl) 6. Neemöl 7. Distelöl Alternativ kannst du auch Kameliensamenöl oder Squalan (pflanzlich, aus Oliven oder Zuckerrohr) probieren. Beide sind sanft, feuchtigkeitsspendend und helfen, das Hautbild auszugleichen.…
-
Leindotteröl für Haut und Haare: Wirkung, Anwendung
Leindotteröl, auch bekannt als Camelinaöl, wird aus den Samen der Leindotterpflanze (*Camelina sativa*) gewonnen. Diese Pflanze gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist schon seit Jahrhunderten für ihre wertvollen Inhaltsstoffe bekannt. Leindotteröl ist besonders in der Naturkosmetik beliebt, da es zahlreiche Vorteile für Haut und Haare bietet. Es enthält essentielle Fettsäuren, Vitamine und Antioxidantien, die…
-
Pfirsichöl (Pfirsichkernöl): Wirkung auf die Haut und DIY-Ideen
Pfirsichöl (Pfirsichkernöl), auch als Pfirsichkernöl bekannt, ist ein echter Geheimtipp in der Welt der natürlichen Kosmetik. Gewonnen aus den Kernen der Pfirsichfrucht, überzeugt dieses zarte Öl durch seine vielseitigen Eigenschaften und die sanfte Pflege, die es bietet. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die Vorteile von Pfirsichöl und wie du es in deine tägliche…
-
Wacholderöl selber machen: DIY-Öl für Muskeln, Haut und Seele
Wacholderöl ist ein Geheimtipp in der Naturheilkunde. Es duftet herrlich frisch, fördert die Durchblutung, wirkt entgiftend und ist ein echter Allrounder für Muskeln, Gelenke und die Haut. Die Herstellung eines Wacholder-Mazerats (also eines Ölauszugs) ist einfach und eine tolle Möglichkeit, die Kraft der Natur selbst einzufangen. Hier erfährst du, wie’s geht! Was macht Wacholderöl so…
-
Amaranth-Öl für die Hautpflege: Wirkung, Anwendung und Vorteile
Amaranth-Öl ist ein echtes Juwel in der Naturkosmetik. Dieses hochwertige Öl, das aus den Samen der Amaranthpflanze gewonnen wird, ist besonders reich an Nährstoffen, die für die Hautpflege äußerst wertvoll sind. In diesem Beitrag erfährst du alles über die Wirkung, die Anwendung und warum Amaranth-Öl in deiner Hautpflege-Routine nicht fehlen sollte. Was macht Amaranth-Öl so…
-
Ätherische Öle und Trägeröle mit Lichtschutzfaktor (SPF)
Ätherische Öle und Trägeröle mit Lichtschutzfaktor (SPF) können eine natürliche Unterstützung zum Schutz der Haut vor der Sonne bieten. Während sie nicht den vollen Schutz eines klassischen Sonnenschutzmittels ersetzen, können sie als ergänzende Pflege im Sommer verwendet werden. Hier ist eine Übersicht über einige Trägeröle und ätherische Öle mit natürlichen Lichtschutzfaktoren sowie einige Rezepte, um…
-
Preiselbeersamenöl: Ein kraftvolles Öl für Haut und Gesundheit
Preiselbeersamenöl wird aus den Samen der Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) gewonnen, einer kleinen, roten Beere, die in den kalten Regionen Europas, Nordamerikas und Asiens wächst. Das Öl ist besonders in der Naturkosmetik aufgrund seiner außergewöhnlich hohen Gehalte an essentiellen Fettsäuren, Vitaminen und Antioxidantien beliebt. Preiselbeersamenöl wird für seine regenerierenden, feuchtigkeitsspendenden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. Wirkung von…
-
Gesichtsöl selber machen: Inhaltsstoffe und 4 Rezepte
Mit wachsender Popularität der Gesichtsöle als tägliche Hautpflege steigt auch das Interesse zur Herstellung der wirksamen Öle. Wie kann man ein Gesichtsöl selber machen? Und warum sollte man es selbst tun? Gerne teile ich meine Erfahrung zum Thema “Natürliche, parfümfreie, silikonfreie, mineralölfreie Gesichtsöle ohne Parabene und andere Konservierungsstoffe selber machen”. Beginnen wir mit den Vorteilen…
-
Fettsäuren-Tabelle für Haut und Haar: Pflanzenöle
Die Fettsäure-Zusammensetzung eines Öls bestimmt, wie es auf die Haut wirkt. Je nach Hauttyp und Hautbedürfnis solltest du Öle mit bestimmten Fettsäuren wählen. Hier ist eine Übersicht: Warum sind Fettsäuren in der Hautpflege wichtig? Fettsäure Wirkung auf die Haut Geeignet für Ölsäure (Omega-9) Tiefenpflegend, macht die Haut weich, kann aber die Poren verstopfen Trockene, reife…
-
Feigenkernöl: Anti-Aging-Wirkung, A2W, meine Erfahrungen im Gesicht
Echtes Feigenkernöl (lat. Ficus Carica), Feigensamenöl oder auch auf Englisch – Fig Seed Oil. Egal wie du es nennst, es ist eines der seltensten Pflanzenöle, das man zur Hautpflege verwendet. Und es ist eines der teuersten Trägeröle. Dieses Öl ist nicht das Gleiche wie Kaktusfeigenöl (Opuntia ficus indica) von einer wilden Kaktusfeige, das auch eines…
-
Cistus-Incanus-Öl (Zistrosenöl) selber machen
Du liebst Naturkosmetik und willst die Kraft der Zistrose (Cistus Incanus) für Haut und Wohlbefinden nutzen? Dann mach dir doch einfach dein eigenes Cistus-Öl! Ein Ölauszug (Mazerat) ist super einfach herzustellen und perfekt für Pflege, Massage oder kleine Wehwehchen. Ich zeig dir, wie’s geht! Warum Cistus-Öl? Die Pflanzenpower im Überblick Cistus-Incanus-Öl ist beruhigend, entzündungshemmend und…
-
Die 7 besten Gesichtsöle / Pflanzenöle für trockene Haut
Für trockene Haut eignen sich grundsätzlich fast alle Pflanzenöle. Einige davon jedoch besser als andere. Was die Literatur in der Volksmedizin schon lange weiß, wird in aktuellen Studien nun bestätigt. Anwendung dieser Öle: Alle Pflanzenöle können als Gesichtsöle pur angewendet werden. Die Anwendung erfolgt anstelle von Cremes, vorzugsweise abends. Je nach Hauttyp können die Öle…
-
Die besten Anti-Aging-Öle und der A2W
Womit soll ich anfangen? Damit, was wichtig ist? Im Laufe der Recherche und Analyse wissenschaftlicher Publikationen stellte sich heraus, dass es kein einheitliches System gibt, was den direkten Vergleich der Anti-Aging Öle betrifft. Wie kann ich beispielsweise das Vorkommen einer bestimmten wichtigen Fettsäure in einem Öl mit anderen Eigenschaften des zweiten Öls vergleichen? Dafür benötige…
-
Arganöl für die Haut und Haare: Anwendung, Erfahrungen, Wirkung
Arganöl ist eines der besten Öle in der Kosmetologie. Traditionell wurde es von marokkanischen Frauen als das Beauty-Produkt Nummer eins verwendet. Zum Glück überwand Arganöl längst die Grenzen von Marokko und ist nun für jede von uns im freien Handel verfügbar. Als Hauptbestandteil vieler Kosmetikprodukte findet das Öl seine Anwendung in folgenden Bereichen: Insgesamt verleiht…
-
Brombeersamenöl für die Haut: Wirkung, Anwendung, Rezepte
Brombeersamenöl ist ein weniger bekanntes, aber äußerst wertvolles Pflanzenöl, das aus den Samen der Brombeere (Rubus fruticosus) gewonnen wird. Es ist besonders reich an essentiellen Fettsäuren, Vitaminen und Antioxidantien, was es zu einer hervorragenden Zutat für Hautpflege und Naturkosmetik macht. Wirkung von Brombeersamenöl Anwendung in der Hautpflege Rezepte mit Brombeersamenöl Feuchtigkeitsspendendes Serum 1 EL Brombeersamenöl…
-
Die Hautpflege-Geheimwaffe: Borretschöl
Hast du schon einmal von Borago-Öl, auch bekannt als Borretschöl, gehört? Dieses unscheinbare Öl steckt voller Power für deine Haut und kann wahre Wunder bewirken. Egal, ob du trockene, empfindliche oder reife Haut hast – Borretschöl könnte genau das sein, was du suchst. Lass uns gemeinsam eintauchen und herausfinden, warum dieses Öl so besonders ist…
-
Walnussöl: Die vielseitige Pflege für Haut, Haare und Gesundheit
Walnussöl wird aus den Kernen der Walnuss (Juglans regia) gewonnen und ist ein echter Schatz für Gesundheit und Schönheit. Es zeichnet sich durch seine wertvolle Zusammensetzung und seine pflegenden Eigenschaften aus, die Haut, Haare und Körper gleichermaßen unterstützen können. In diesem Beitrag erfährst du alles über die Zusammensetzung, Wirkung, Anwendung und DIY-Rezepte mit Walnussöl. Zusammensetzung…
-
Die Kraft von Calendula-Öl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
Calendula-Öl, auch bekannt als Ringelblumenöl, ist ein wahrer Alleskönner in der natürlichen Haut- und Haarpflege. Die leuchtend gelbe Ringelblume ist nicht nur schön anzusehen, sondern steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe wie Flavonoide, ätherische Öle und Triterpene. Diese verleihen ihr ihre beruhigende, regenerierende und entzündungshemmende Wirkung. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Calendula-Öl für strahlende Haut…
-
Hanföl für Haut und Haare: Wirkung, Anwendung und Rezepte
Hanföl ist ein pflanzliches Öl, das aus den Samen der Hanfpflanze (Cannabis sativa) gewonnen wird. Es ist besonders bekannt für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile, sowohl innerlich als auch äußerlich. In der Haut- und Haarpflege hat es sich als wahres Wundermittel etabliert, da es reich an essentiellen Fettsäuren, Vitaminen und Antioxidantien ist. Wenn du also auf…
-
Granatapfelkernöl für Haut: Anwendung und DIY-Rezepte
Granatapfelkernöl ist ein hervorragendes Öl für reife Haut, da es reich an Antioxidantien, Fettsäuren und Vitaminen ist, die die Haut schützen, regenerieren und vorzeitiger Hautalterung entgegenwirken können. Es hilft, die Elastizität zu fördern, das Erscheinungsbild von Falten zu reduzieren und die Haut zu nähren. Hier sind einige spezifische Wirkungen und Rezepte für die Anwendung von…