Pflanzlenöle Wundheilung

Pflanzliche Öle zur Behandlung von Wunden

Für verletzte Haut und eine schnelle Wundheilung eignen sich Pflanzenöle, die regenerierend, entzündungshemmend und hautberuhigend wirken. Hier sind die besten Öle:

1. Johanniskrautöl

  • Johanniskrautöl fördert die Wundheilung & lindert Schmerzen
  • Wirkt entzündungshemmend und antibakteriell
  • Ideal bei kleineren Schnitten, Schürfwunden & Hautreizungen
  • Achtung: Photosensibilisierend – nicht direkt vor Sonnenexposition verwenden
Pflanzlenöle Wundheilung

2. Wildrosenöl (Hagebuttenöl)

  • Fördert die Hautregeneration & reduziert Narbenbildung
  • Reich an Vitamin A & C, wirkt antioxidativ
  • Unterstützt die Heilung von Schnittverletzungen & Schürfwunden

3. Sanddornfruchtfleischöl

  • Sanddornöl ist stark entzündungshemmend & regenerierend
  • Fördert die Zellneubildung & schützt vor Infektionen
  • Wirkt intensiv hautberuhigend bei Verletzungen, Sonnenbrand & Ekzemen

4. Ringelblumenöl (Calendulaöl)

  • Calendula-Öl ist wundheilend, entzündungshemmend & beruhigend
  • Ideal für empfindliche Haut & kleine Wunden
  • Besonders gut bei rissiger Haut, Ekzemen & leichten Verbrennungen

5. Arnikaöl

  • Arnikaöl fördert die Durchblutung & beschleunigt Heilungsprozesse
  • Hilft bei Prellungen, blauen Flecken & leichten Verletzungen
  • Nicht auf offene Wunden auftragen, aber gut für Schürfwunden & Blutergüsse

6. Tamanu-Öl

  • Antibakteriell, entzündungshemmend & wundheilend
  • Unterstützt die Narbenheilung & hilft bei geschädigter Haut
  • Besonders gut bei aufgekratzten Wunden & Infektionen

Anwendung:

  • Die Öle können pur oder als Mischung auf die betroffene Stelle aufgetragen werden (bei offenen Wunden erst nach dem Schließen der Haut).
  • Ideal als Basis für Salben oder Cremes mit heilenden Kräutern wie Kamille oder Lavendel.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert