Lavendeloel Haut Wirkung

Lavendelöl für die Haut – Wirkung, Hauttypen, Rezepte

Lavendelöl wird aus den Blüten des Lavendels (Lavandula angustifolia) durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Wichtige Anbaugebiete sind vor allem mediterrane Länder wie Frankreich, Italien und Spanien, da das Klima dort ideal für den Lavendel ist. Besonders bekannt ist die Provence in Frankreich für ihren hochwertigen Lavendel. Auch Bulgarien, Griechenland und einige Regionen in Australien sowie den USA produzieren Lavendelöl in großen Mengen.

Zusammensetzung von Lavendelöl

Lavendelöl enthält eine Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen, darunter Linalool und Linalylacetat, die beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Weitere Bestandteile sind Cineol, Kampfer und Geraniol, die antibakteriell wirken und die Hautregeneration unterstützen. Diese Kombination macht Lavendelöl nicht nur duftend und angenehm, sondern auch wirksam bei Hautproblemen.

Für welche Hauttypen ist Lavendelöl geeignet?

Dank seiner vielseitigen Eigenschaften eignet sich Lavendelöl für verschiedene Hauttypen. Es ist besonders vorteilhaft für empfindliche und gereizte Haut, da es beruhigend wirkt und Rötungen lindert. Mischhaut und fettige Haut profitieren von der antibakteriellen Wirkung, die Unreinheiten entgegenwirkt. Selbst trockene Haut kann von Lavendelöl profitieren, da es Feuchtigkeit bewahrt und Hautirritationen reduziert. Allerdings sollten Menschen mit sehr empfindlicher Haut oder Allergien vor der Anwendung einen Verträglichkeitstest durchführen.

Eigenschaften von Lavendelöl

Lavendelöl ist eines der vielseitigsten ätherischen Öle und ein echter Allrounder für die Hautpflege. Seine beruhigenden, heilenden und regenerierenden Eigenschaften machen es ideal für empfindliche, gereizte und strapazierte Haut. Es hilft nicht nur, die Haut zu beruhigen, sondern kann auch dabei unterstützen, den Hautton auszugleichen und Narben oder Pigmentflecken aufzuhellen. Zudem ist Lavendelöl sanft genug, um (in stark verdünnter Form) auch bei kleinen Kindern verwendet zu werden.

1. Beruhigend:  

   – Reduziert Rötungen und Hautreizungen.  

   – Hilft bei gereizter und empfindlicher Haut, etwa nach dem Sonnenbaden oder bei allergischen Reaktionen.  

2. Regenerierend:  

   – Fördert die Heilung kleiner Wunden, Narben und Sonnenbrand.  

   – Unterstützt die Zellerneuerung, was den Hautton ausgleicht und die Haut aufhellen kann.  

3. Antibakteriell:  

   – Wirkt effektiv gegen Bakterien und eignet sich zur Behandlung von Akne und Unreinheiten.  

4. Sanft und vielseitig:  

   – Kann bei allen Hauttypen verwendet werden, auch bei trockener, fettiger oder sensibler Haut.  

   – In stark verdünnter Form ist es auch für Babys geeignet.

Anwendungen und Rezepte für die Haut

Beruhigendes Gesichtswasser

Dieses Rezept hilft, gereizte Haut zu beruhigen und leichte Rötungen zu reduzieren:  

– Zutaten:  

  – 100 ml Rosenwasser  

  – 4 Tropfen Lavendelöl  

  – Anwendung: In eine Sprühflasche füllen und vor Gebrauch gut schütteln. Morgens und abends nach der Reinigung auf die Haut sprühen oder mit einem Wattepad auftragen.  

Aufhellende Hautpflege gegen Pigmentflecken

Lavendelöl unterstützt die Hautregeneration und hilft, den Hautton zu klären.  

– Zutaten:  

  – 1 Esslöffel Jojobaöl  

  – 2 Tropfen Lavendelöl  

  – 1 Tropfen Zitronenöl (nur abends verwenden!)  

  – Anwendung: Die Mischung auf Pigmentflecken oder Narben auftragen. Nicht abspülen.

Beruhigende Maske für empfindliche Haut

– Zutaten:  

  – 2 Esslöffel Naturjoghurt  

  – 1 Teelöffel Honig  

  – 2 Tropfen Lavendelöl  

  – Anwendung: Alles vermengen, auf das Gesicht auftragen und 10–15 Minuten einwirken lassen. Mit warmem Wasser abwaschen.

After-Sun-Spray

Dieses Spray beruhigt sonnengestresste Haut und fördert die Heilung.  

– Zutaten:  

  – 100 ml Aloe-Vera-Gel  

  – 5 Tropfen Lavendelöl  

  – 2 Tropfen Pfefferminzöl (optional für den kühlenden Effekt)  

  – Anwendung: In eine Sprühflasche geben, gut schütteln und nach dem Sonnenbaden auf die Haut sprühen.  

Lavendelölbad für gestresste Haut und Entspannung

– Zutaten:  

  – 1 Tasse Bittersalz (Epsomsalz)  

  – 6 Tropfen Lavendelöl  

  – Anwendung: Das Öl mit dem Salz vermischen und ins warme Badewasser geben. 20 Minuten darin entspannen.

Lavendelöl für Babys und Kleinkinder – Sanft und beruhigend

Lavendelöl ist eines der wenigen ätherischen Öle, das bei Babys (ab 6 Monaten) angewendet werden kann, wenn es stark verdünnt wird. Es hilft, die empfindliche Babyhaut zu beruhigen und kann auch bei Unruhe oder Schlafproblemen eingesetzt werden. 

Anwendungen und Rezepte für Babys und Kleinkinder

Beruhigendes Baby-Massageöl

    – Zutaten:  

     – 2 Esslöffel Mandelöl oder Jojobaöl  

     – 1 Tropfen Lavendelöl  

   – Anwendung: Die Mischung in den Händen erwärmen und sanft auf die Haut des Babys massieren. Besonders hilfreich vor dem Schlafengehen.  

Pflegebad für Babys

   – Zutaten:  

     – 1 Teelöffel Milch oder Sahne (als Emulgator)  

     – 1 Tropfen Lavendelöl  

   – Anwendung: Das Öl mit der Milch vermischen und ins Badewasser geben. Das Bad beruhigt die Haut und entspannt das Baby.  

Windelbereich beruhigen

   – Zutaten:  

     – 1 Esslöffel Aloe-Vera-Gel  

     – 1 Tropfen Lavendelöl  

   – Anwendung: Die Mischung sanft auf gereizte Haut im Windelbereich auftragen.

Tipps zur sicheren Anwendung

1. Verdünnen:  

   – Für die Haut: Lavendelöl sollte immer mit einem Trägeröl (z. B. Jojoba-, Mandel- oder Kokosöl) verdünnt werden. Faustregel: 1–2 Tropfen ätherisches Öl auf 1 Esslöffel Trägeröl.  

   – Für Babys: 1 Tropfen auf 2–3 Esslöffel Trägeröl oder Milch/Sahne.  

2. Patch-Test: Vor der ersten Anwendung einen Tropfen verdünntes Lavendelöl auf der Innenseite des Handgelenks testen, um allergische Reaktionen auszuschließen.  

3. Kein Kontakt mit Augen und Schleimhäuten: Lavendelöl sollte nicht in die Augen oder auf offene Wunden gelangen.  

4. Qualität beachten: Hochwertiges, naturreines ätherisches Öl verwenden.  

5. Nicht bei Neugeborenen: Lavendelöl sollte erst bei Babys ab 3 Monaten angewendet werden.  

Lavendelöl – Sanfte Pflege für Haut und Seele, auch bei Babys

Lavendelöl ist ein wahres Multitalent, das sowohl beruhigend als auch regenerierend wirkt. Ob zur Linderung von Hautproblemen, als entspannendes Pflegeöl oder als sanfter Begleiter für Babys – Lavendelöl bietet unzählige Möglichkeiten. Mit den oben genannten Rezepten kannst du die vielseitigen Vorteile dieses natürlichen Alleskönners genießen und deiner Haut auf sanfte Weise etwas Gutes tun!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert